Ungarischer Sauerkrauteintopf mit Limettenkartoffeln

Zutatenliste für 2 Portionen
200 g Sauerkraut | |
1 Stück rote Zwiebel | |
100 g Tomatenmark | |
5 EL Paprikapulver | |
1/2 Stück Suppenwürfel | |
Salz | |
Pfeffer | |
40 g Butter | |
1 EL Mehl | |
2 EL Sauerrahm | |
Petersilie | |
3 Stück Kartoffeln | |
1/2 Stück Limette | |
1 Schuss Öl |
Zubereitung
Die Kartoffeln fächerartig oben einschneiden (etwa bis zur Hälfte). Öl auf ein Backblech mit Backpapier legen und die Kartoffeln darauflegen – bei 240 Grad backen, bis die Kartoffeln weich sind und knusprige Stellen bekommen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln und in 20 g Butter in einem Topf glasig anschwitzen. Das Sauerkraut in den Topf dazugeben.
Tomatenmark, Suppenwürfel und Paprikapulver dazugeben und 1/4 Liter Wasser eingießen. Alles gut verrühren.
Einige Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, evtl. Wasser nachgießen, damit genug Sauce beim Eintopf ist.
Salzen, Pfeffern und mit Mehl stauben – gut umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die restliche Butter einrühren.
Die Kartoffeln aus dem Ofen holen und die Limette darüber auspressen.
Das Gulasch mit den Kartoffeln anrichten. Einen Klecks Sauerrahm daraufsetzen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Lasst euch den Sauerkrauteintopf gut schmecken! Die “fast vergessenen” Rezepte sind immer wieder was besonders Gutes.

Rückmeldungen