tropical Hawaii cake / fruchtiger Mandarinenkuchen mit Zuckerguss

     

(German follows English)

The first recipe of 2019!!

Werbung

When the organization of our New Years Brunch started and I was asked if I would like to bake something, I didn’t think long. Immediately I had this particular cake in mind, which I loved so much as a child. But also adults always liked it when we made it. So I took our family recipe and adjusted it to create a vegan version.

Especially after the heavy deliciousnesses during Christmas time, this tropical mandarine cake is just perfect. It is super fluffy, soft and fruity and thus a wonderful alternative to the chocolatey sweets of the Christmas Season. And I promise, you’ll already feel summer’s coming when tasting it!

Well, yes I have to admit I’m missing the warm months. Although I love ice and snow, I cannot wait summer to start again (or at least spring). However, until then I love bringing those spring feelings and summer vibes to my plate 🙂

Ingredients:

For the cake (20cm loaf):

  • 135g pineapple pieces or mandarines (from a can)
  • 100g vegetable margarine
  • 100g sugar
  • 170g flour
  • 10g ground hazelnuts
  • 1 pinch of fine sea salt
  • 50g unsweetened apple sauce
  • 1 Tbsp. soy flour + 2 Tbsps. water
  • 2 Tbsp lemon juice
  • 2 Tsp baking powder

For the icing:

  • the juice from the drained fruits
  • some powdered sugar
  • some almond slivers

Instructions:

  1. Drain the fruits form the can and keep the juice. Mix the soy flour and the water. Stir well until combined.
  2. Add the margarine, sugar, apple sauce, the soy flour-water mix and the pinch of salt to a bowl and blend them well until the sugar is dissolved.
  3. Add the lemon juice and the hazelnuts to this mixture and continue stirring. Pour in the flour and the baking powder as well. Now you fold in the fruits.
  4. Preheat the oven to 180°C.
  5. Fill the dough into a lubricated loaf and bake for 50 minutes.
  6. Meanwhile you can mix the juice from the drained fruits with the powdered sugar. Use a fork to stir and blend the ingredients until a creamy frosting is created.
  7. Take out the cake and let it cool down completely. Once cool, cover it with the icing and besprinkle it with the almond slivers.

Enjoy 🙂

Lisa

(German)

Das erste Rezept im neuen Jahr!!

Als bei mir in der Firma der Neujahrsbrunch anstand und ich gefragt wurde ob ich nicht etwas backen könnte, da habe ich natürlich nicht lang überlegt. Und sofort schoss mir ein besonderer Kuchen aus meiner Kindheit in den Kopf, der aber auch immer sehr gut bei den Großen ankommt. Also habe ich ein bisschen gebastelt und herumprobiert und schon war das Rezept für die vegane Version dieses fruchtig frischen Kuchens fertig.

Gerade nach dem vielen mächtigen Weihnachtsleckereien und den schokoladenlastigen Snacks, kommt dieser Mandarinchen Kuchen wie gerufen. Locker, luftig und super saftig, bietet er die perfekte Abwechslung und man kann von der Ferne schon förmlich den Sommer spüren.

Ja ihr merkt, ich vermisse die warmen Monate. So sehr ich den Winter mit Schnee und Eis auch liebe, muss ich gestehen, dass ich den Sommer kaum noch erwarten kann. Und die Zeit bis dahin lässt sich doch super aushalten, wenn man sich ein bisschen Frühlingsgefühle und Sommerstimmung auf seinen Teller holen kann oder?

Und natürlich hoffe ich noch auf ein paar Tage Schnee. Ich hoffe nur, dass dieser nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt, denn nach verregneten Feiertagen schwindet bei mir leider schnell die Lust auf Schnee.

Also lasst uns die verregneten Tage mit ein bisschen Sonnenschein aus dem Backofen überbrücken…

Zutaten:

Für den Kuchen (20cm Kastenform):

  • 135g Ananas oder Mandarienstücke aus der Dose
  • 100g pflanzliche Margarine
  • 100g Rohrohrzucker
  • 170g Mehl
  • 10g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Prise feines Meersalz
  • 50g ungesüßter Apfelmus
  • 1EL Sojamehl + 2 EL Wasser
  • 2EL Zitronensaft
  • 2TL Backpulver

Für den Zuckerguss:

  • den Saft der abgetropften Dosenfrüchte
  • Puderzucker
  • ein paar Mandelsplitter

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Schüttet zunächst die Früchte in ein Sieb und lasst sie abtropfen. Fangt den Saft auf! 
  2. Vermischt das Sojamehl mit dem Wasser, bis es eine cremige Flüssigkeit (ei-ähnlich) ergibt.
  3. In einer Rührschüssel verrührt ihr als ersten die Margarine, den Zucker, den Sojamehl-Mix und den Apfelmus so lange bis der Zucker sich gelöst hat. Gebt nun Zitronensaft und die Haselnüsse hinzu und rührt weiter.
  4. Vermischt Mehl und Backpulver miteinander und gebt es danach zu den anderen zutaten in die Schüssel und vermischt alles zu einem ebenmäßigen Teig.
  5. Zu guter letzt noch die Früchte unterheben.
  6. Heizt euren Backofen nun auf 180°C vor und gebt den Teig in eine eingefettete Kastenform. Backt den Kuchen für 5o Minuten.
  7. Holt nach dieser Zeit den Kuchen heraus und stützt ihn. Lasst ihn noch ein wenig auf einem Kuchengitter auskühlen. Jetzt nur noch den Zuckerguss anrühren, den Kuchen damit bestreichen und ein paar Mandelsplitter darauf verteilen.

Lasst ihn euch schmecken 🙂

Lisa

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen