The Glowing Detox Juices / Powersäfte zum Verlieben

(German follows English)

Detox – A well-known phase with a lot of different concepts and practices. Nowadays there are so many hotels and travel agencies that offer detox retreats where you follow a special program together with a group. Mostly these programs include also outdoor activities, such as hiking, relaxed walks and also  meditation and yoga.

Werbung

This year it was the first time I tried a detox program myself. However, I didn’t do it in a group but just for myself. The happier I was to be the winner of a Coached 2-days program of Juice Detox by the lovely Seline from https://healthy-habit.de.

As I said, I never followed any special detox program before but as I am always curious to experience the effects of special practices on my body and mind, I was very excited to start this one. To prepare myself a bit, I started to inform myself and do some research about how to detox in the right way. I wanted to create the best circumstance for my body to be able to release as many toxic substances as possible without endangering my productivity or health.

The first question, people are asking, when telling them about your plans is “What kind of toxic substances do you want to get rid of? If you eat many veggies and fruits everything should be already fine, right?” Well, yes a good diet is very supportive and beneficial for you physical and mental condition but still there are many other parts in our everyday life, where our body is exposed to toxic substances. Actually we are absorbing them non-stop through the air, cosmetics, detergents, the dyestuff in our clothes and many many more.

Of course 2 days of detox or even a week cannot clean our body from all of these things at once but by doing a juice detox for example, you whole digestive system is allowed to recover and relax while. As a consequence, your lever has much more “space” and energy to deal with the toxics and is able to release much more of them than usual.

Apart from the juices, I also learned during my coaching with Seline that it is very beneficial to drink some plant-based protein shakes too in order to support the release processes.

And what’s my conclusion after these 2 days?

I have to say that I’m more than happy about the effect of this short program. I am still surpised who posivively this infleuned my body and mind. I didn’t feel weak or tired at all. The contrary was the case actually: I felt so awake and powerful while being totally calm internally.

Also the juices I created based on my research and the coaching session, were all amazingly delicious and I was looking forward to trying all of them and experience new flavors. Thus I made a selection of my favorite ones for you. They are not only suitable for your own detox but also super refreshing in summer 🙂

I’m already looking forward to hearing your feedback!

PS: The best way of making those juices is using a slow juicer. They are really worth the money and you can find them for example at cookinglife

Love,

Lisa

 

 

The Classic:

  • 2 carrots (approx. 200g)
  • 3 small apples
  • 3 oranges (approx. 600g)
  • 1/2  lemon
  • 1 stake fresh mint
  • 1 big piece fresh ginger

 

The Green Garden:

  • 50g fresh broccoli
  • 1 celeriac stake
  • 4 small apples
  • 2 hands of fresh spinach leaves
  • 1/2 cucumber
  • 3 Tbsp. lime juice
  • 1 small piece of fresh ginger

 

Red Rocket:

  • 2 pears
  • 3 small apples
  • 2 carrots (approx. 200g)
  • 2 celeriac stakes
  • 2-3 beetroot tubers (approx. 150g)
  • 1/2 lemon
  • 1 small piece fresh ginger

The Green Flash:

  • 1 celeriac stake
  • 2 hands of fresh spinach leaves
  • 2 kiwis
  • 3 small green apples
  • 1 orange
  • 1/2 cucumber
  • 1 bunch fresh peppermint

 

German

Fasten – Ein großer Begriff, hinter dem sich viele verschiedene Konzepte verbergen. Detox/Entgiftungskuren gibt es so viele verschiedene und auch Heilfasten ist eine bekannte Möglichkeit. Viele Reiseveranstalter oder Hotels bieten ganze Urlaube an, bei denen man gemeinsam in der Gruppe an einem Fastenprogramm teilnimmt, welches häufig mit Wanderausflügen, Yoga und Meditation kombiniert wird.

Diese Jahr habe auch ich das erste Mal ein Fastenprogramm gemacht. Allerdings zu Hause und für mich allein: Saft Fasten.

Wie schon gesagt hatte ich mit einer solchen Art des Fastens bisher noch keine Erfahrung aber war schon immer sehr neugierig, wie sich solche Kuren auf Körper und Geist auswirken. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, als ich ein Coaching von / bei der lieben Seline für eine Zwei-Tage Kur gewonnen habe. So habe ich dann begonnen mich mehr mit diesem Thema zu beschäftigen und mich zu informieren, wie man richtig fastet um dem Körper die optimalen Bedingungen zur Ausscheidung der Giftstoffe zu schaffen. Die erste Frage, die sich mir hier gestellt hat war: „Wo ist mein Körper überhaupt Giftstoffen ausgesetzt bzw. wodurch nimmt er sie auf?“ Der erste Gedanke hier ist häufig die Nahrung, Kosmetik und die Luft. Aber während meines Coachings wurde mein Blickfeld hier noch etwas erweitert, denn natürlich gibt es noch viele weitere Faktoren, die unseren Körper mit Giftstoffen belasten; so zum Beispiel auch Seifen, Cremes, Waschmittel, Farbstoffe in der Kleidung und und und. Eigentlich sind wir non-stop Giftstoffen ausgesetzt. Natürlich kann man nicht auf einmal alles loswerden, aber man kann der Leber ein bisschen Raum schaffen und ihr mehr Energie schenken um vermehrt die Giftstoffe loszuwerden. Durch das Saft Fasten wird unser Organismus und der Kopf mit ausreichend Energie, Nährstoffen und Vitaminen versorgt um leistungsfähig zu sein, während unser gesamter Verdauungsapparat entspannt wird und die Energie, die dieser sonst für die Verdauung benötigt, nun von der Leber genutzt werden kann um sich mit allem zu beschäftigen, was unserem Körper nicht gut tut.

Die Säfte, die man während des Fastens zu sich nimmt, sind so aufgebaut, dass man alle wichtigen Nährstoffe zuführt, die der Körper braucht. Zusätzlich hierzu habe ich die Empfehlung von Seline bekommen, auch 1-2 Proteinshakes am Tag zu trinken, da diese die Giftausschüttung noch mehr unterstützen und beschleunigen.

Ich muss sagen, dass ich begeistert bin, wie positiv sich diese zwei Tage auf meine Körper und Geist ausgewirkt haben. Ich war nicht müde oder schwach, sondern ganz im Gegenteil: ich habe mich wach, stark und energiegeladen gefühlt. Geschmacklich waren die Säfte, die ich mir nach einiger Recherche zusammengestellt habe auch genau nach meinem Geschmack und ich habe mich auf jeden einzelnen gefreut 🙂

Auch Hunger habe ich keinen verspürt oder Unwohlsein im Magen.

Falls ihr also nun auch Lust habt, eurem Körper ein bisschen was Gutes zu tun und gerne ein paar neue Säfte ausprobieren möchtet, dann habe ich hier meine Detox Favoriten für euch zusammengestellt. Natürlich sind sie auch alltagstauglich und gerade im Sommer eine tolle Erfrischung.

Ich freue mich auf euer Feedback 🙂

PS: Zum Entsaften eignet sich vor allem ein Slow Juicer. Die sind zwar etwas kostspielig aber wenn man öfter Saft herstellt, dann ist es wirklich eine lohnenswerte Investition. Eine wirklich qualitativ hochwertige Variante findet ihr bei cookinglife.de

Power Starter:

  • 300g Ananas
  • 3 kleine Äpfel
  • 100g Spinat
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1/ 2 Zitrone
  • 1 kleines Stück Ingwer

 

Der Klassiker:

  • 2 Karotten (ca. 200g)
  • 3 kleine Äpfel
  • 3 orangen (ca. 600g)
  • 1/2  Zitrone
  • 1 Stiel frische Minze
  • 1 großes Stück Ingwer

 

Der Grüne Garten:

  • 50g frische Brokkoli Röschen
  • 1 Stange Sellerie
  • 4 kleine Äpfel
  • 2 Hände voll Spinat
  • 1/2 Salatgurke
  • 3 EL Limettensaft
  • 1 kleines Stück Ingwer

 

Die Rote Rakete:

  • 2 Birnen
  • 3 kleine Äpfel (ca. 300g)
  • 2 Karotten (ca. 200g)
  • 2 Stangen Sellerie (ca. 60g)
  • 2-3 Knollen gekochte Rote Beete (ca. 150g)
  • 1/2 Zitrone
  • 1 kleines Stück Ingwer

 

Der Frischekick:

  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Hände voll Spinat
  • 2 Kiwis
  • 3 kleine grüne Äpfel
  • 1 Orange
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Bund frische Pfefferminze

 

 

 

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen

  1. Liebe Lisa,
    dein Blog Artikel ist wirklich super geworden! Vor allem freut mich, dass dir meine Detox-Begleitung so gut gefallen hat. Vielen Dank für dein liebes Feedback! Deine kreativen Rezepte klingen wirklich genial. Werde ich mir auf jeden Fall merken.
    Ganz liebe Grüße,
    Seline