Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Striezel

    Osterzopf

    Der Klassiker unter den Osterkuchen ist der Osterzopf. Kreisrund gebacken und mit bunten Eiern verziert, sieht der Osterzopf hübsch aus und ist fast zu schade…

    Foodie 15. März 2018
    0 Kommentar

    Striezel aus Germteig

    Dieser Teig ist recht einfach zuzubereiten und gelingt immer. Egal ob nun ein Striezel oder sonstige kreative Formen daraus entstehen. Trotzdem benötigt man etwas Zeit,…

    Petra 22. Januar 2018
    0 Kommentar

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Osterzopf

    Beschreibung des Forums

    Der Klassiker unter den Osterkuchen ist der Osterzopf. Kreisrund gebacken und mit bunten Eiern verziert, sieht der Osterzopf hübsch aus und ist fast zu schade zum Essen. Du kannst ihn aber auch als langen Zopf backen.

    Zutatenliste für 10 Portionen

    500g Mehl
    40 g Hefe
    250 l Milch
    100 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Prise Salz
    1 Stück Ei
    100 g Butter
    150 g Rosinen
    20 g Butter
    4 Stück ausgebl. Eier

    Zubereitung

    Mehl in eine Schüssel sieben. Drücke in die Mitte eine Vertiefung. Hefe hinein bröseln und mit etwas lauwarmer Milch und etwas Zucker zu einem Vorteig verrühren. Mit wenig Mehl bestäuben, mit einem Tuch abdecken und warm stellen.

    Wenn der Vorteig nach etwa 15 Minuten aufgegangen ist, gibst du den restlichen Zucker, Vanillinzucker, Ei, Salz und sehr weiche Butter. Alles zu einem Teig gründlich verkneten.

    Die Rosinen waschen, und gut abtrocknen und in etwas Mehl wenden. Zu dem Teig geben. Jetzt muss der Teig kräftig geschlagen werden, bis er sich von der Schüssel löst und Blasen wirft. Mit einem Tuch abdecken und warm stellen, bis der Teig sich fast verdoppelt hat. Vermeide Zugluft, damit der Teig nicht zusammenfällt.

    Mehle deine Arbeitsplatte ein und teile den Teig in 3 Teile. Nun musst du von jedem Teil eine lange dünne Rolle formen und anschließend zu einem Zopf flechten. Entweder als einen langen Zopf oder zu einem Kreis legen. Lege den Zopf auf ein Backblech. Hast du einen Kreis, dann drücke in die Zopföffnungen ein ausgeblasenes Ei. Noch einmal abdecken und aufgehen lassen. Danach mit flüssiger Butter bestreichen und etwa 45 Minuten bei 160° Heißluft backen. Entferne nach dem Backen die Eier und tausche sie mit gekochten Eier aus.

    Bild von Andreas Lischka auf Pixabay

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen