Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Restlessen

    Tiroler Gröstl

    Das Tiroler Gröstl ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein österreichisches Pfannengericht. Die Hauptzutat bilden dabei gekochte Kartoffeln. Außer den Kartoffeln verwendete man in…

    Tina 3. Dezember 2019
    0 Kommentar

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Tiroler Gröstl

    Beschreibung des Forums

    Das Tiroler Gröstl ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein österreichisches Pfannengericht. Die Hauptzutat bilden dabei gekochte Kartoffeln. Außer den Kartoffeln verwendete man in der traditionellen Zubereitung Rindfleisch. Das weiß allerdings kaum jemand und ein traditionelles Tiroler Gröstl wird zudem nur noch in wenigen Lokalen zubereitet.

    Ursprünglich wurde dieses Gericht nach einem Sonn- oder Feiertag gekocht, um die Reste des Festtagsessens zu verwerten. Zur Resteverwertung wird das Gröstl auch heute noch gerne gemacht. Allerdings verschwinden die Grenzen zwischen Tiroler Gröstl und Wurst- bzw. Bauerngröstl.

    Moderne Interpreation statt Tradition:

    Heute wird für das Gröstl auch gerne Knackwurst, Schinken, Geselchtes, Speck, Leberwürste oder eben Schweine- und Rinderfleisch verarbeitet. Dazu kommen die gekochten Kartoffeln, Zwiebel und Gewürze. Salz, Majoran, Kümmel und Pfeffer.

    Das Auge isst mit – So wird das Tiroler Gröstl serviert:

    Damit das Gröstl noch appetitlicher aussieht kann man auch Petersilie hinein mischen. Das bringt mehr Farbe in das Gericht, schmeckt gut und sieht besser aus. Und das Auge isst bekanntlich mit! Manche Leute mischen Semmelknödel oder Teigwaren zu den Zutaten. Serviert wird das Gröstl gerne mit Spiegeleiern obendrauf. Dazu gibt’s Blatt- und Gurkensalat.

    Ideale Resteverwertung – Das Gericht interpretiert auf meine Art:

    Einmal im Monat gibt es bei mir ein deftiges Abendessen, wozu ich Freunde oder Familie einlade. Da gibt es dann eine Wurst- und Käseplätte. Für die Wurstplatte hatte ich unter anderem Speck und eine Knackwurst eingekauft. Ein bisschen davon ist übrig geblieben. Sonntags wurde gefeiert und es gab ein Gansl mit Reis, Kroketten und Rotkraut. Auch hier ist sehr viel Fleisch, aber auch Reis übrig geblieben.

    Für mein Gröstl habe ich die übrige Knackwurst, den Speck und das Geflügel verarbeitet. Außerdem habe ich den übrig gebliebenen Reis unter gemischt. Das kenne ich zwar nicht beim Gröstl, aber der Reis hat sich unheimlich gut darin gemacht und ewig kann ich den ja auch nicht stehen lassen. Da man Essen nicht wegwirft, musste der Reis eben hier mit rein.

    Es ist also kein traditionelles Tiroler Gröstl, aber Fakt ist, es wird immer noch zur Resteverwertung gekocht und schmeckt einfach köstlich.

    Habt ihr schon mal Tiroler Gröstl gegessen?

    Zutatenliste für 5 Personen

    500 g Kartoffeln 
    150g Speck 
    250 g Gans 
    40g Reis
    1 Stück Zwiebel
    etwas Butter 
    Salz
    Pfeffer
    Majoran
    4 Stück Eier

    Zubereitung

    Kartoffeln kochen, dann schälen und auskühlen lassen.

    In einer Pfanne Butter erhitzen und klein geschnittenen Zwiebel darin anbraten.

    Zum Zwiebel nach und nach die klein geschnittenen Fleisch- und Wurstreste hinzufügen.

    Kartoffeln schneiden und mit den restlichen Zutaten in der Pfanne vermengen.

    Das Gröstl mit Pfeffer, Salz und Majoran würzen.

    Spiegelei in einer seperaten Pfanne zubereiten.

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen