Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Pfannengericht

    Süss-Saures Hühnerfleisch – wie beim Chinesen

    Wer von der asiatischen Küche begeistert ist, dem kann ich dass „Süss-Saures Hühnerfleisch“ empfehlen. Es ist genauso delikat wie in einem chinesischen Restaurant. Dieses Gericht…

    Foodie 7. September 2020
    0 Kommentar

    Thai-Rindlfleisch-Pfanne mit Chili Relish

    Anders als bei den chinesischen Pfannengerichten, welche mit Sojasauce zubereitet werden, gehört zu einem thailändischen Wok scharfe „nam pla“, also Fischsauce, gemischt mit Chilis und…

    Petra 14. Juli 2020
    0 Kommentar

    Chili con carne

    Chili con carne ist das bei uns bekannteste Gericht aus der mexikanischen-indianischen Küche. Daher gibt es viele unterschiedliche Zubereitungsarten. Aber Bohnen und Chili sind immer…

    Foodie 13. Mai 2020
    0 Kommentar

    Kaiserschmarren mit glasierten Äpfeln

    Dies ist das ideale Rezept für einen Kaiserschmarren. Es lässt sich wirklich unglaublich schnell zubereiten (nicht mal eine halbe Stunde)! Schon beim Zerteilen in der…

    Petra 22. Januar 2020
    0 Kommentar

    Tiroler Gröstl

    Das Tiroler Gröstl ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein österreichisches Pfannengericht. Die Hauptzutat bilden dabei gekochte Kartoffeln. Außer den Kartoffeln verwendete man in…

    Tina 3. Dezember 2019
    0 Kommentar

    Shakshuka

    Shakshuka ist ein beliebtes Gericht aus der israelischen und nordafrikanischen Küche. Während es in einigen Ländern gerne als Frühstück gegessen wird, wird es in anderen…

    Foodie 29. September 2019
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Süss-Saures Hühnerfleisch – wie beim Chinesen

    Beschreibung des Forums

    Wer von der asiatischen Küche begeistert ist, dem kann ich dass „Süss-Saures Hühnerfleisch“ empfehlen. Es ist genauso delikat wie in einem chinesischen Restaurant. Dieses Gericht ist einfach und kann zu Hause am heimischen Herd zubereitet werden. Besondere Zutaten sind nicht notwendig. Obwohl in der asiatischen Küche mit Glutamat gewürzt wird, verzichte ich in diesem Rezept darauf. Glutamat ist ein Geschmacksverstärker und viele Menschen reagieren darauf mit einer Allergie. Auch ohne Glutamat ist dieses Süss-Saures Hühnerfleisch ein Genuss.

    Zutatenliste

    • 500g Hühnerfleisch
    • 2 EL Sojasoße
    • nach Geschmack Salz und Pfeffer
    • 3 EL weisses Mehl
    • 3 EL Maisstärke
    • 1 Ei
    • 1 EL Öl
    • 1 EL Zucker
    • 1 Knoblauchzehe
    • 3 Scheiben Ingwer
    • 125 ml Ananassaft
    • 1 EL Sojasoße
    • 1 EL Reiswein
    • 1 EL Essig
    • 4 EL Tomatenketschup
    • 2 EL Worchestersoße
    • Öl zum braten

    Zubereitung

    Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL heller Sojasoße, Knoblauch, 1 TL Salz und Pfeffer mischen und 20 Minuten ziehen lassen.

    Rühre ein Teig an mit: Mehl, Maisstärke, Ei, 1 EL heller Sojasoße, Pfeffer, Wasser und 1 EL Öl. Er muss glatt und Klümpchenfrei sein. So dünn wie ein Pfannkuchenteig.

    Erhitze im Wok oder tiefen Pfanne reichlich Öl. Nun musst du die Hühnerfleischstücke einzelnen in den Teig tauchen und sofort ins heiße Öl gleiten lassen. Solange backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Warm halten.

    Für die Soße. 1 EL Öl erhitzen, 1EL Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Knoblauch und Ingwer zugeben, einige Sekunden unter Rühren anbraten. Verrühre den Ananassaft mit dunkler Sojasoße, Reiswein, Essig, Salz, Pfeffer, Tomatenketchup, restliche Maisstärke und Worchestersoße. Gut verrühren, zugießen und köcheln lassen, bis die Soße angedickt ist. Die Hühnerfleischstücke mit Soße übergießen. Auf einer warmen Platte anrichten und servieren.

    Foto: Slawomir Fajer/Shutterstock.com

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen