Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Ostern

    Erdbeer-Rhabarber-Torte

    Da ist Ostern kaum überstanden, warten schon die nächsten Feiertage auf uns: Der Muttertag und der Vatertag. Da der Vatertag dieses Jahr aber erst später im…

    Mary Loves 1. Mai 2020
    0 Kommentar

    Schweinefilet im Mangoldmantel mit Schmandkartoffeln

    Heute geht es weiter mit dem zweiten Gang aus meinem Ostermenü. Während es mit einer Frischkäse-Lachs-Terrine als Vorspeise einen kleinen Fischgang gab, geht es heute mit einem…

    Mary Loves 8. April 2020
    0 Kommentar

    Lammbraten geschmort

    Ein Lammbraten zu Ostern ist eine besondere Delikatesse ohne den typischen strengen Hammelgeschmack. Dazu möchte ich ein Menüvorschlag machen. Vorweg eine Spargelsuppe. Als Beilage passen…

    Foodie 5. April 2020
    0 Kommentar

    Frischkäse-Lachs-Terrine

    Wie die Zeit wieder vergeht. Bald ist schon wieder Ostern und bei uns zu Hause sind die Vorbereitungen bereits im vollen Gange. Es wird dekoriert,…

    Mary Loves 4. April 2020
    0 Kommentar

    Lammbrust gerollt

    Einen Lammbraten zu Ostern ist für viele Menschen ein Traditionsessen. Das Lamm wurde schon seit Jahrtausenden in vielen Kulturen als Opfertier dargestellt. Es Symbolisiert in der Osterzeit die…

    Foodie 31. März 2020
    0 Kommentar

    Eiweißbrot – Kuchen

    Herzhaft und mal etwas ganz anderes für euch und eure Gäste. Die übrig gebliebenen Ostereier schmecken dazu einfach super.Der Eiweißbrotkuchen schmeckt natürlich das ganze Jahr…

    Kantine 2.0 20. März 2020
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Erdbeer-Rhabarber-Torte

    Beschreibung des Forums

    Da ist Ostern kaum überstanden, warten schon die nächsten Feiertage auf uns: Der Muttertag und der Vatertag. Da der Vatertag dieses Jahr aber erst später im Mai ist, habe ich euch heute schon ein Rezept für meine Erdbeer-Rhabarber-Torte zum Muttertag mitgebracht.

    Was wäre ein Muttertag ohne einen schönen Brunch oder eine leckere Torte? Aus diesem Grund habe ich heute ein tolles frühlingshaftes Rezept für euch, worüber sich bestimmt jede Mutter freuen würde: Eine leckere Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Joghurt und leichtem Biskuitboden. Aber die Torte passt nicht nur wunderbar zum 14. Mai, sondern auch zu allen anderen Feierlichkeiten und Festen, die im Frühling so anstehen. Oder ihr zaubert sie einfach so für euch für Zwischendurch? Wenn ihr jetzt Lust auf diese Torte bekommen habt, dann verrate ich euch gerne weiter unten mein Rezept.

    Zutatenliste für 16 Portionen

    BISKUITBODEN
    3 Stück Eier
    75 g Zucker
    2 EL Vanillezucker
    125 g Weizenmehl
    1/2 TL Backpulver
    etwas Butter zum ausfetten und Backpapier Erdbeeren 
    TORTENFÜLLUNG
    500 g Erdbeeren
    500 g Rhabarber
    125 g Zucker
    4 EL Vanillezucker
    1/2 Stück Zitronenschale 
    10 Blatt Gelatine
    200 g Sahne
    250 g Naturjoghurt
    BELAG/GARNITUR
    50 g Sahne
    ein paar Erdbeeren
    ggf. Schokoherzen oder Schokoraspel

    Zubereitung

    BUSKUITBODEN

    Als erstes wird der Boden einer Springform (Ø28) mit Backpapier ausgelegt und die Ränder eingefettet. Dann den Backofen auf 180°C vorheizen.

    Nun werden die Eier mit einem Rührgerät auf höchster Stufe etwa 1 Minute schaumig geschlagen. Den Vanillezucker und Zucker hinzugeben und weitere 2 Minuten schlagen. Anschließend wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und auf niedrigster Stufe unter die Eier-Zucker-Masse gerührt. Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und für etwa 20 Minuten backen lassen.

    Nach dem Backen den Biskuitboden vorsichtig aus der Springform lösen und auf einen Kuchenrost mit Backpapier stürzen und auskühlen lassen.

    TORTENFÜLLUNG UND BELAG

    Für die Tortenfüllung putzt und wascht ihr den Rhabarber und die Erdbeeren. Der Rhabarber wird in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der abgeriebenen Zitronenschale in einen Topf gegeben und etwa 5 Minuten weich gedünstet. Die Erdbeeren werden geviertelt (oder je nach Größe auch geachtelt) und zum Rhabarber in den Topf gegeben. Den Topf vom Herd ziehen.

    Weicht die Gelatine in etwas kaltem Wasser für ein paar Minuten ein und gebt sie dann gut ausgedrückt in die noch warme Erdbeer-Rhabarber-Mischung. Die Mischung anschließend vollständig erkalten lassen.

    Schlagt nun die Sahne steif. Tipp: Macht hier gleich ein wenig mehr für die Verzierung der Torte. Sollte euer Joghurt etwas klumpig sein, dann könnt ihr diesen auch kurz mit dem Schneebesen oder Handrührgerät glatt rühren.

    Jetzt könnt ihr euren kalten Buskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum stellen. Wenn ihr keinen Tortenring zu Hause habt, geht auch der Rand einer Springform. Hier müsst ihr allerdings etwas aufpassen, dass die Tortenfüllung nicht zu sehr an den Rändern heraus läuft, da der Springformrand meist ein wenig Größer als der Boden ist.

    Nun den Joghurt unter die kalte Erdbeer-Rhabarber-Mischung rühren und anschließend die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse füllt ihr nun auf den Buskuitboden und streicht sie glatt. Anschließend wandert sie für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank.

    Ist eure Erdbeer-Rhabarber-Torte fest, könnt ihr sie noch mit etwas Sahne, Erdbeeren und Schokoladenherzen oder -raspel verzieren.

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen