Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Kaltschale

    Rhabarber-Kaltschale mit Sahne-Vanillepudding

    Viele Menschen mögen keinen Rhabarber, weil er zu sauer ist. Aber es gibt eine Möglichkeit eine herrlich, süße Rhabarber- Kaltschale zu zaubern. Dabei ist zu…

    Foodie 6. April 2020
    0 Kommentar

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Rhabarber-Kaltschale mit Sahne-Vanillepudding

    Beschreibung des Forums

    Viele Menschen mögen keinen Rhabarber, weil er zu sauer ist. Aber es gibt eine Möglichkeit eine herrlich, süße Rhabarber- Kaltschale zu zaubern. Dabei ist zu beachten, dass es ausschließlich roter Rhabarber ist und gesüßt wird erst nach dem Kochen. Die Erntezeit ist kurz, denn nach dem 24. Juni ist die Rhabarbersaison offiziell beendet. Rhabarber enthält die giftige Oxalsäure. Deshalb ist er roh giftig. Zubereitet werden nur die Stangen und nicht die Blätter.

    Zutatenliste für 4 Personen

    500 g Rhabarber roter
    500 ml Wasser
    nach Geschmack Zucker
    30 g Speisestärke
    1 EL Zitronensaft
    1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    500 ml Milch
    40 g Zucker
    250 ml Sahne

    Zubereitung

    Die Blätter vom Rhabarber abschneiden und den Stängel abziehen. Vom unterem Ende nur wenig entfernen. Anschließend den Rhabarber abwaschen und abtropfen lassen. In 1cm große Stücke schneiden. In einen Topf geben und knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Nach etwa 10 Minuten ist er weich. Aufpassen, das er nicht matschig wird. Etwas vom Herd ziehen. Die Speisestärke in einer Tasse mit etwas kaltem Wasser glatt rühren. In den Rhabarber rühren und einmal aufkochen lassen. Sahne in einer Schüssel steif schlagen und beiseitestellen.

    Nimm den Rhabarber vom Herd nehmen, den Zitronensaft zugeben und zuckern nach Geschmack. Rhabarber in eine Schüssel geben und unter gelegentlichem Umrühren abkühlen lassen.

    Von der Milch etwa 100 ml beiseitestellen. Die Vanillestange aufritzen und mit der restlichen Milch erhitzen. Das Puddingpulver mit dem Zucker und der Milch glatt rühren, in die erhitze Milch rühren, kurz aufkochen bis der Pudding fest ist. Den Topf vom Herd nehmen und die steife Sahne unterheben.

    Kleine Schälchen kalt ausspülen und mit dem Pudding füllen. Wenn der Pudding steif ist, mit dem Rhabarber garnierten.

    Foto by rayne27 / pixabay.com

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen