Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: glasieren

    Schoko Rum Zwetschken

    Nachdem ich eine Menge an Zwetschken plücken durfte, hatte ich einige Ideen für die Verwertung. Abgesehen von Kuchen, Zwetschkenröster, Amaretto uvm. wollte ich unbedingt einmal…

    WonderWoman 23. September 2021
    0 Kommentar

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Schoko Rum Zwetschken

    Beschreibung des Forums

    Nachdem ich eine Menge an Zwetschken plücken durfte, hatte ich einige Ideen für die Verwertung. Abgesehen von Kuchen, Zwetschkenröster, Amaretto uvm. wollte ich unbedingt einmal Schoko Rum Zwetscken selber machen.

    So begann ich von Anfang an.

    Zutaten:

    ca 20 frische Zwetschken oder 10-15 Dörrzwetschken aus der Dose

    100ml Rum

    200g Schokoglasur/Kuvertüre

    1 EL Butter

    Zubereitung:

    Es bedarf etwas Vorbereitung wenn man mit frischen Zwetschken arbeitet. Die Früchte waschen, halbieren und entkernen. Tipp 1: die Kerne in einer Schüssel sammeln. Daraus entsteht später Amaretto. Die halbierten Zwetschken auf die Fächer des Dörrautomaten verteilen. Ginge auch im Backrohr mit geöffneter Türe. Im Dörrautomaten dauert es je nach Zwetschkengröße 15-20h bei 70C. Die kleinen waren schon etwas trocken. Da ich die erstmals gemacht habe, war der perfekte Zeitpunkt nicht bekannt. Ich wollte, daß sie noch etwas weich sind und habe sie nach ca 16h trocknen abgedreht. Ich dachte mir wenn sie zu trocken sind, nehmen sie evtl zu wenig Rum auf und wenn sie zu feucht sind, könnten sie schimmeln.

    Nachdem sie vollkommen ausgekühlt waren, habe ich alle Früchte in ein Schraubglas gegeben und mit Rum aufgefüllt.  In meinem Fall das Glas der Gewürzmühle meiner Kenwood genommen und mit ca 100ml Rum aufgefüllt. Am besten einfach anfüllen bis sie alle bedeckt sind und jetzt heißt es warten. Hier könnt ihr entscheiden, wie stark sie nach Rum schmecken sollen. Ihr könnt von 1-2h bis hin zu einer Woche die Früchte baden lassen. :-) Ich habe das Glas immer wieder etwas geschüttelt und nach einer Woche geöffnet und die Früchte in einem Sieb abtropfen lassen.

    Tipp 2: Den Rum kann man nachher wieder weiterverwenden und gleich die nächsten Früchte einlegen. Ich habe gleich die gekauften Dörrzwetschken noch in das Glas eingelegt.

    Alternativ kann man die auch auf einen Küchenrolle legen, aber das wollte ich dann nicht, da es mir vielleicht zu viel Rum entzieht. Wie gesagt, dass war mein erster Versuch.

    Während die Früchte abtropfen, die Schokolade mit der Butter schmelzen und glatt miteinander verrühren. Etwas auskühlen lassen und dann jede Zwetschke in die Schokolade tunken, oder durchziehen und auf ein Backpapier legen. Ich verwende dafür ein Glasiergabel.

    Es geht natürlich auch eine normale Gabel. Wenn ich alle Früchte mit Schokolade überzogen habe, warte ich bis sie trocken ist und wiederhole den Vorgang. Trocknen lassen und dann genießen, oder in einer Box oder Plastikdose lagern. Die Menge hält nur nicht lange bei uns. :-)

    Da die Trocknungsphase sehr lange dauert, probiere ich die zweite Charge mit gekauften Dörrzwetschken. Die sind etwas weicher und saftiger und liegen wie oben beschrieben in den bereits verwendeten Rum. In einer Woche werde ich sie wieder tunken da schon Nachschub benötigt wird.

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen