Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie
    • Gruppen
    • Forum
  • Foodies App
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Beitrag erstellen
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Einfache Küche

    Gefüllte Paprika „Tricolore“

    Gefüllte Paprika sind ein traditionelles Gericht in Österreich, Ungarn und Rumänien Für dieses Gericht verwende ich im Sommer grüne Paprika aus dem eigenen Garten, zu…

    Tina 10. Dezember 2020
    0 Kommentar

    Nudeln Arrabiata mit Melanzani und Zucchini

    Dieses schnelle vegetarische Gericht eignet sich perfekt an Tagen, an denen man wenig Zeit oder Lust für aufwendige Gerichte hat. Ich habe es in zwei…

    Petra 20. Juli 2020
    0 Kommentar

    Pasta mit Hühner-Spießchen und „Pesto Rosso“

    Dieses einfache Pastagericht ist auch perfekt für Besuch, geht schnell und schmeckt jeden! Zutatenliste für 3 Portionen 1 Bund Basilikum 3 Stück Knoblauchzehen 1 Hand voll Haselnüsse  100g getrocknete…

    Petra 25. Februar 2020
    0 Kommentar

    Cremige Lasagnetaschen mit Huhn und Pesto

    Die kleinen Taschen schmecken wirklich gut, allerdings ist es eine sehr deftige Mahlzeit.Deshalb passt sie auch zur kälteren Jahresezeit. Ein sehr geringer Aufwand für ein köstliches…

    Petra 10. Dezember 2018
    0 Kommentar

    Wurstauflauf mit Bohnen und Rahmflammkuchen

    Dieser einfache Auflauf ist ideal für die knappe Zeitplanung. Die Bratwürstel können durch eine fleischfreie Sorte oder Tofu ersetzt werden und man hat somit ein köstliches vegetarisches…

    Petra 5. November 2018
    0 Kommentar

    Würziges Faschiertes mit Zucchini und Reis

    Diese Kreation kam zustande, als mir wieder einmal eine Zucchini überblieb und noch Faschiertes eingefroren war. Mit den übrigen Zutaten ergab es ein wirklich tolles-orientalisch angehauchtes…

    Petra 3. September 2018
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Pfannenpizza

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    • Feinschmecker Kürbiscremesuppe

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von Küchenplausch
      Küchenplausch
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor einer Woche
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Fun & Kurioses
      Fun & Kurioses
      aktiv vor 3 Wochen
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 3 Wochen
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023 - Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Food Enthusiasten und Foodlovers.

    Gefüllte Paprika „Tricolore“

    Beschreibung des Forums

    Gefüllte Paprika sind ein traditionelles Gericht in Österreich, Ungarn und Rumänien

    Für dieses Gericht verwende ich im Sommer grüne Paprika aus dem eigenen Garten, zu dieser Jahreszeit muss aber auch ich welche aus dem Supermarkt kaufen. Dafür verwende ich am liebsten die Tricolore. Wenn ich für meine Familie koche, mag jeder eine andere Farbe lieber. Meist ist es so, dass die Männer den leicht herben Geschmack der grünen Paprika bevorzugen, während die Frauen eher zu den Roten oder Gelben greifen. Zumindest habe ich in meinem Familien- und Bekanntenkreis diese Erfahrung gemacht.

    Welche Varianten von gefüllten Paprika gibt es?

    Es gibt allerdings unterschiedliche Varianten. Manche servieren die gefüllten Paprika in einer Tomatensauce oder mit saurer Sahne. Wieder andere mischen gerne Speck, Schinken, Champignons oder sogar Mais ins Faschierte (Hackfleisch). In der rumänischen Variante findet man Petersilie, Dill und Sellerieblätter. In der griechischen Variante wird das Hackfleisch mit Petersilie, Dill und Minze ergänzt. Wer dieses Gericht besonders deftig mag, der kann es mit ein paar Speckwürfeln verfeinern und mit Käse überbacken.

    Ich bevorzuge die einfache Variante – Faschiertes mit gekochtem Reis, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen. Bei den Gewürzen verwende ich Majoran, Salz, Pfeffer und etwas Suppenwürze. Als Beilage wird der restliche gekochte Reis serviert. Dazu gibt es dann auch noch köstlichen, würzigen Bratensaft.

    Ein ähnliches Gericht, für jeden dem Paprika nicht schmecken sollten!

    Ein ähnliches Gericht ist die gefüllte Zucchini, die ebenfalls mit Faschiertem und gekochtem Reis gefüllt und mit Käse überbacken wird. Beim überbacken würde ich zu Mozzarella, Gouda, Geheimratskäse oder Butterkäse greifen, aber auch Emmentaler und Parmesan eignen sich dafür.

    Was gibt es außer Reis noch für Beilagen zu gefüllten Paprika?

    Bei mir gibt es immer grünen Blattsalat und Gurkensalat. Aber auch Fisolensalat passt hervorragend. Tomatensalat würde ich nur empfehlen, wenn das Gericht nicht schon zu einer Tomatensauce serviert wird.

    Welche Getränke passen dazu?

    Im Grunde passt alles Kohlensäurehaltige. Weißwein gespritzt, Bier, Radler, Cola oder Soda Zitron! Ich trinke normalerweise stilles Wasser, aber zu Faschiertem möchte auch ich ein Getränk mit Kohlensäure. Das ergänzt sich einfach wunderbar.

    Wie esst ihr gefüllte Paprika am liebsten?

    Zutatenliste für 5 Portionen

    1 kg Faschiertes 
    2 Stück Eier
    6 Stück Paprika
    2 Stück Zwiebel 
    2 Stück Knoblauchzehen
    Majoran
    Salz
    Pfeffer
    Suppenwürze
    150 g Reis 
    1/2 L Wasser

    Zubereitung

    Reis kochen

    2 kleine Schöpfer des gekochten Reis zum Faschierten/Hackfleisch mischen. Eine klein geschnittene Zwiebel, eine gehackte Knoblauchzehe, Majoran, Suppenwürze, Pfeffer, Salz und zwei Eier unterrühren.

    Die Paprika aushöhlen/entkernen.

    Faschiertes/Hackfleisch-Mischung in die Paprika füllen und diese dann in eine Pfanne geben.

    1/4 l Wasser in die Pfanne geben, sowie eine klein geschnittene Zwiebel, Salz, Suppenwürze, Pfeffer und eine kleine Knoblauchzehe.

    Ab in den Ofen und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 1 Stunde kochen.

    Nach etwas 15 Minuten nochmal mit 1/4 l Wasser aufgießen.

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen