Sweet Couscous with creamy almond milk / Frühstücks-Couscous mit cremiger Mandelmilch

(German follows English)
“All happiness depends on a leisurely breakfast”- John Gunther
I totally agree, what about you?
As you know, I looooooooooove breakfast and I really enjoy taking time for it. Thus, I like to try new things during the weekend. My latest trial was sweet couscous and honestly, it’s just great. It’s also very suitable for a breakfast at work, because you don’t have to cook it. It just has to swell for a few minutes in boiled water and is as versatile as oatmeal.
Topped with different seeds, fresh fruits and foamy almond milk, this breakfast also provides the perfect balance of nutritive:
The seeds are loaded with plant-based proteins and healthy fats, the fruits serve your immune system with vitamins and the couscous base gives you the carbs you need to recharge your energy storage.
Sounds good? Is good!
I roasted the seeds in a pan before adding them on top of my breakfast bowl but if there is no time or the opportunity to do so, tat’s not a problem at all and won’t derogate the taste of your couscous bowl 🙂
Are you ready for a new breakfast experience?
Ingredients (serves 1):
- 60g couscous
- 100ml almond milk
- 1 Tbsp. mixed seeds
- 1 handful of fresh blueberries
- 1 pinch of cinnamon
- optional: some agave nectar or other liquid sweetener
Instructions:
- Process the couscous according to the instructions on the packaging. Usually it has to swell in boiled water for about 7 minutes.
- Once the couscous is done, pour it in a breakfast bowl.
- Roast the seeds in a pan without oil. Fold in the cinnamon here as well.
- Now you heat up the almond milk and foam it. If you don’t have a milk brother at home, don’t worry, this dish will also taste great with warm almond milk.
- Add the milk to the couscous and top with the seeds and the berries. If you want, you can pour some agave nectar, rice sirup or another liquid sweetener over it.
Enjoy your warming breakfast 🙂
Yours,
Lisa
German
Ein leckeres Frühstück am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. Ist man nicht nach einem guten, vollwertigen Frühstück viel besser gelaunt?
Wie ihr wisst, liiiiiiiiiiieeeebe ich es zu frühstücken und mit Zeit hierfür zu nehmen. Daher genieße ich es am Wochenende sehr und probiere gern neue Sachen aus. So bin ich auch auf den Geschmack von Couscous zum Frühstück gekommen. Genau wie bei Porridge, sind hier der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es gibt endlos viele Variationen und Geschmacksrichtungen. Auch als Frühstück im Büro ist Couscous eine tolle Wahl, denn er muss nicht aufgekocht werden, sondern nur in gekochtem Wasser für ein paar Minuten ziehen und aufquellen. Perfekt also auch für alle Morgenmuffel, die in der Frühe noch nicht motiviert sind, etwas Aufwendiges zuzubereiten.
Ich habe bei diesem Rezept zwar die Kernen in einer Pfanne geröstet, bevor ich sie als Topping verwendet habe, aber dies müsst ihr natürlich nicht machen, wenn euch die Zeit oder die Möglichkeiten fehlen.
Die Kombination aus Getreide, Mandelmilch, frischem Obst und Kernen bietet eine optimale Balance der Nährstoffe: Die Körner enthalten neben pflanzlichem Protein auch gesunde Fette, das Obst sorgt für die nötigen Vitamine und der Couscous gibt euch durch seine Kohlenhydrate Energie für den Tag. Ein wichtiger Pluspunkt für mich ist allerdings auch, dass es warm gegessen wird. Besonders im Winter mag ich das sehr sehr gerne.
Zutaten (1 Portion):
- 60g Couscous
- 100ml Mandelmilch
- 1 EL gemischte Kerne oder Samen
- 1 Hand voll frische Blaubeeren
- 1 Prise Zimt
- optional: etwas Agavendicksaft, Reissirup oder Apfeldicksaft
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Bereitet den Couscous nach Packungsanweisung zu (normalerweise muss er für c. 7 Minuten in heißem Wasser ziehen/quellen). Sobald der Couscous fertig aufgequollen ist, könnt ihr ein in eine Müslischüssel füllen.
- Röstet nun die Kerne in einer Pfanne ohne Öl kurz and und mischt den Zimt unter.
- Erwärmt die Mandelmilch und schäumt diese auf. Falls ihr keine Aufschäumen habt, ist dies kein Problem, denn das Rezept schmeckt auch wunderbar ohne dass die Milch aufgeschäumt wird.
- Gebt die Milch zum Couscous in die Schale und verteilt Beeren und Kerne darauf. Wenn ich möchtet, könnt ihr auch noch etwas Agavendicksaft, Reissirup oder ähnliches darüber geben.
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag !
Lisa
Rückmeldungen