super luscious chocolate-coffee muffins (vegan) / super saftige vegane Schokomuffins

(German follows English)
On my birthday I wanted to bring something with me for my Colleges at work. Preferably something selfmade and something everyone likes. And what’s suitable than chcocolate muffins? Especially at office, where some soulfood is desperately needed sometimes and the coffee machine is running without respite, these muffins seemed to be the perfect solution: soulfood and “pick-me-up” at the same time.
Unfortunately I’m a bit limited regarding my baking and cooking facilities at the moment, since I’m living in a student house. I only have a microwave oven which is not really the ideal solution 😀 So I also tried to find a recipe which should work under these circumstances as well.
I’m also working in a very international company. My colleagues are from all over the world and therefore many different cultures, mentalities and religions are located in one big spot. Therefore, apart from intolerance and allergies, it is not that easy to find something, everyone is allowed to eat. (The recipe I’ll show you can also done as a gluten-free version easily by the way)
You see, the starting base is a bit tricky 😀 But luckily I’ve found an inspiring idea in my new book “Tierschutz genießen”. I modified the original recipe of a chocolate peanut butter cake, and thus, this recipe of super fluffy and chocolaty-coffee muffins has been developed.
Ingredients (for 30 small muffins):
- 480g flour (I used whole-grain spelt flour)
- 330g raw cane sugar
- 70ml oil (I suggest a neutral one such as rape oil)
- 40g baking cocoa
- 1 teaspoon of baking soda
- 2 teaspoons of baking powder
- 3 teaspoons of soluble coffee
- 500ml vegetable milk
- 1 teaspoon of white vinegar
- some powdered sugar for dredging
Instructions:
- Preheat the oven to 175°C.
- Mix all of the dry ingredients in a bowl.
- Now add milk and oil to the bowl and blend everything until a smooth dough is created.
- After this, you fold in the vinegar.
5. Distribute the dough equally across the muffin moulds and bake them for 20 minutes.
6. Let the muffins cool down and dredge them with some powdered sugar.
Enjoy 🙂
Lisa
German
An meinem Geburtstag wollte ich gern eine Kleinigkeit auf der Arbeit ausgeben. Am liebsten natürlich etwas selbstgebackenes und etwas, das jedem schmeckt. Und was eignet sich da besser als Schoko Muffins? Gerade fürs Büro, wo man Nervennahrung oft gut gebrauchen kann und der Kaffee in Strömen fließt, sind diese Muffins die optimale Lösung: Seelenfutter und Wachmacher zugleich.
In meiner momentan Wohnung sind meine Koch- und Backmlglichektien leider etwas eingeschränkt, da ich nur einen kleinen Mircowellenbackofen besitze, dessen Leistung und Funktionsfähigkeit etwas zu Wünschen übrig lässt 😀 Also musste etwas her, dass ihn nicht überfordert und sicher gelingt. Da meine Kollegen aus der ganzen Welt kommen und damit viele Nationalitäten, Mentalitäten, Religionen etc. unter einem Dach arbeiten, ist es außerdem immer ein kleine Herausforderung, etwas zu backen, was jeder essen kann. Von Allergien und Unverträglichkeiten mal ganz abgesehen. (ganz einfach können die Muffins auch glutenfrei zubereitet werden)
Ihr seht, die Ausgangsbedingungen sind etwas kompliziert aber glücklicherweise hab ich dann doch noch eine tolle Idee bekommen, nachdem ich in meinem neuen Kochbuch “Tierschutz genießen” von einem Schokokuchen Rezept inspiriert wurde. Etwas abgewandelt und vereinfacht ist daraus dieses Rezept entstanden.
Zutaten (für 30 kleine Muffins):
- 480g Mehl (Ich habe dieses Mal Dinkelvollkornmehl verwendet)
- 330g Rohrohrzucker
- 70ml Öl (am besten ein geschmacksneutrales wie z.B. Rapsöl)
- 40g Backkakao
- 1TL Natron
- 2TL Backpulver
- 3TL löslicher Kaffee
- 500ml pflanzliche Milch
- 1TL Essig
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Heizt den Backofen auf 175°C vor.
- Als erstes vermischt ihr alle trockenen Zutaten gut miteinander.
- Gebt nun das Öl und die Milch hinzu und verrührt alles zu einem gleichmäßigen Teig.
- Jetzt rührt ihr den Essig ein.
5. Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen und schiebt sie für ca.20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
6. Lasst die Muffins auskühlen und bestäubt sie dann mit etwas Puderzucker. Und schon sind sie fertig 🙂
Toll! Muss ich am Wochenende nachmachen!
Guter Plan 🙂 Lass uns gern wissen wie dues fandest. Du kannst uns gern auf Instagram markieren falls du es dort postest oder uns schreiben 🙂 Wir sind gespannt 🙂