Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

Traditionell wird der österreichische Apfelstrudel aus Strudelteig gemacht. Viele mögen aber auch eine Variante aus Germ- oder Blätterteig. Ich selbst bin kein großer Fan vom Strudelteig und ersetze ihn deshalb kurzerhand durch einen Blätterteig. Dieser ist einfacher in der Zubereitung, hat eine bessere Festigkeit und bröselt nicht so stark. Schließlich geht es beim Essen ja nicht nur um den Geschmack, sondern auch um die Konsistenz und um die Optik, denn wie heißt es so schön „Das Auge isst mit“!

Wie wird der österreichische Klassiker Apfelstrudel serviert?

Was bei einem Apfelstrudel auch nicht fehlen darf, ist eine Vanillesoße. Einen guten Strudel bekommt man in Österreich bald, aber auch die Vanillesoße muss sowohl von Geschmack, als auch von der Konsistenz perfekt sein.

Werbung

Apfelstrudel ist ein sehr beliebtes österreichisches Rezept und ich kenne niemanden, der kein Fan dieses Klassikers ist.

Zutatenliste für 6 Portionen

FÜR DEN APFELSTRUDEL
1 Packung Blätterteig
3 Stück groß Apfel
1 Hand voll Rosinen
4 EL Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanille
2 TL Zimt
80 g Butter
200 g Brösel
1 Schuss Milch
FÜR DIE VANILLESOSS
1 Packerl Vanillepuddingpulver
400 ml Milch
200 ml Wasser
3 EL Zucker
Vanille 

Zubereitung

APFELSTRUDEL

Blätterteig ausrollen

Äpfel schälen und in kleine Scheiben schneiden

Apfelspalten in 1 EL Zucker, 1 handvoll Rosinen, 1 Päckchen Bourbon Vanille und einer Prise Zimt schwenken.

In der Zwischenzeit 80g Butter in einer Pfanne erhitzen

Zur zerlassenen Butter, 200 g Brösel, 3 EL Zucker, eine Prise Zimt und einen Schuß Milch unterrühren. (Die Milch sorgt dafür, dass die Brösel eine feine und nicht zu trockene Konsistenz haben).

Den Blätterteig erst mit den Apfelspalten füllen und dann die Brösel darüber verteilen. Den Teig von links und rechts über die Mitte zusammen klappen, mit Wasser beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Heißluft für 20 Minuten backen.

VANILLESOSSE

Vanillepuddingpulver mit 3 EL Zucke, 5 EL kalter Milch und echter Vanille verrühren. Je intensiver man den Vanillegeschmack möchte, desto mehr Vanille muss man unterrühren.

In einem Topf 400ml Milch gemeinsam mit 200ml Wasser zum kochen bringen und dann die Puddingpulver-Mischung mit dem Schneebesen unterrühren.

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen