Protein Energy Bites – Snacking on a new level

(German follows English)

Need some energy?! Okay no problem!

Werbung

Nowadays the supermarket are full of cereal bars, protein bars, flapjacks and many many more. They are very handy when going on holiday or just to school or university and provide you with new energy and nutrition when you need it.

Although many of them are already focused on organic ingredients, no added sugar or any non-natural supplements, you still have to check their nutrition to find our what’s really in there. So why not just creating your own personalized snacks? It’s easier than you might think and the advantages are dominating. You know exactly whats in there, you can adjust them to your own preferences in taste and ingredients and they are not as expensive as most of the products, available in the stores. Okay, I  have to admit I don’t do all of my snacks myself, however I’ve fallen in love with creating my own energy balls. Every time I’m making new ones, I try a new recipe. Well not a given recipe, but I experiment on my own with other ingredients, spices etc.

Me, as a person who’s practicing a lot of sports, running as well as weight training and yoga, I’m always taking care of a good balance of proteins, carbs and fats. During the last years I often reduced my intake of fats and carbs, thinking that they are “bad”. Today, I’m taking care of a good balance and since I started to eat mostly vegan, I noticed a higher intake of carbs and fats, which are desperately needed by your body, apart from the proteins. That there is no added sugar or other processed food, is nearly unbelievable when snacking on these small sweet goodies 🙂

So here’s everything you need:

  • 200 g of pitted soft dates
  • 70 g almonds
  • 70 g cashew nuts
  • 15 g cocoapulver
  • 15 g of plantbased protein powder (I’m using either rice protein or soy protein)
  • rice syrup
  • 1 teaspoon of cinnamon
  • 2 tablespoons of chia seeds

Instructions:

  1. First put the almonds and cashews into your food processor and chop them, so they’re finer.
  2. Now add all the other ingredients and blend them with your processor again until a sticky “dough” is created.
  3. basically that’s already it: Now you can shape the mass into small balls and enjoy them directly afterwards 🙂

 

German

Heutzutage findet man in den Supermärkten eine Vielzahl an Müsliriegeln, Flapjacks oder Protein Riegeln. Klar, sie sind super praktisch liefern schnell Energie, wenn dein Körper sie braucht. Es ist immer gut so etwas in der Tasche zu haben, egal ob in der Uni, auf der Arbeit oder auf Reisen.

Auch wenn viele Hersteller bereits auf ihre Zutaten achten und mehr und mehr auf biologisch angebaute und naturbelassene Bestandteile ohne raffinierten Zucker oder andere Zusatzstoffe setzen, ist dies noch nicht überall der Fall.

Also wieso nicht seine eigenen personalisierten Snacks herstellen? Es ist einfacher als ihr vielleicht zunächst vermutet und die Vorteile überwiegen deutlich. Man weiß genau, was drin ist und kann die Rezepte ganz einfach nach eigenen geschmacklichen Vorlieben oder auch Allergien gestalten. Okay, ich muss zugeben, dass auch ich natürlich nicht alle meine Snacks selber mache, aber da gerade die Energy Bites so vielseitig und einfach zu machen sind, gibt’s die nur noch hausgemacht 😀

Neben ihrer geschmacklichen Überzeugungskraft liefern sie zudem eine gute Balance an Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, die der Körper bei viel Sport dringend braucht.

Viel zu lange habe ich meinem Körper gerade Fette und Kohlenhydrate verwehrt, in dem Gedanken sie seien „schlecht“. Seit ich begonnen habe mich vorwiegend vegan zu ernähren, nehme ich hiervon deutlich mehr zu mir und es tut meinem Körper gut.

So langer Rede, kurzer Sinn: Energy bites sind der perfekt Begleiter für jeden Tag und dass sie ohne künstliche Zusätze und Zucker auskommen, kann man kaum glauben, wenn man zu diesen kleinen Wunderkugeln greift 🙂

Hier ist alles was ihr braucht:

  • 200 g entsteinte Soft-Datteln
  • 70 g Mandeln
  • 70 g Cashewkerne
  • 15 g Kakaopulver
  • 15 g Pflanzliches Proteinpulver (ich verwende Reisprotein)
  • etwas Reissirup
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Chiasamen

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Gebt zunächst die Mandeln und Cashews in eure Küchenmaschine / Mixer und “hackt” sie damit bis sie relativ fein sind. Ihr könnt natürlich auch direkt gehackte Mandeln verwenden, dann müsst ihr nur doch die Cashews zerkleinern.
  2. Fügt nun einfach die restlichen Zutaten hinzu und mixt sie zu einer klebrigen Masse.
  3. Das war’s schon, nun könnt ihr ganz einfach Kugeln Formen und auch sofort genießen.
Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen