pan-fried champignon pilaf / würzige Champignon-Reispfanne

(German follows English)
I love mushrooms. My favorite type are oister mushrooms. Sautéed on top of a fresh mixed salad, there is hardly anything better. However, also champignons are a frequent guest in my kitchen, because they such an allrounder. There are nearly no limitation in their use. You can sauté them, roast them, fry them or stuff them. No matter if your use them as a component of a creamy sauce, risotto or as a topping of your homemade pizza, the possibilities are endless. This time I decided to do a champignon pilaf.
This was also the perfect opportunity to try my new “mushroom spice” by Just Spices. Matching the time of the mushoom season, this mix of spices, was launched a few months ago and I can totally recommend it. It’s really delicious!
Its ingredients are sea salt, tellycherry pepper, garlic, parsley, coriander and ramsons/wild garlic. It’s definitely usable for many different dishes, apart from pan-fried mushrooms. It’s also the perfect spice to season your creamy ragout for example.
For my pan-fryed mushroom pilaf, I’ve used brown champignons. Basically they only differ from their white “brother” by having a stronger taste. Champignons are not only incredibly tasty but also contain many good nutritives, such as vitamin D, B2, biotine and the minerals calcium, iron, copper, selenium and phosphor, which are very important. Even better that their season is also the beginning of the cold time of the year, right?
What do you need? (1 serving)
- 50g wild rice (any other type is also possible)
- 200g brown champignons
- 1 large carrot
- 1/2 zucchini
- 2 spring onions
- 1 teaspoon of olive oil
- spices (if you’re not using the mix, I mentioned above): ground pepper, sea salt, garlic, parsley & coriander
Instructions:
- First of all cook the wild rice according to the instructions on the package. If you don’t have wild rice, it’s of course possible to use any other type you like.
- While the rice is cooking, you can already prepare the rest of the ingredients. Wash and cut the vegetables in bite-sized pieces and slice the spring onions into thin rings.
- In a pan, heat up the olive oil and add half of the onion rings. Reduce the heat a bit and let them sauté for 2-3 minutes until they become glazed.
- Now you can add the champignons, carrots and zucchini to the pan. Stir everything well and let it sauté again for 5-7 minutes.
5. Once the rice is finished, drain the residual water. Add the rice to the pan of vegetables and season it to taste. Stir everything well and let your rice-vegetable mixture cook at low heat for another 5 minutes.
6. After 3 minutes, add the rest of the onion rings and stir frequently.
7. You can add a bit of fresh parsley when serving it on the plate.
Enjoy 🙂
German
Ich bin ja der totale Pilz-Fan. Meine allerliebste Sorte sind “Austernpilze”. Angebraten auf einem bunten Salat gibt es wirklich kaum etwas Besseres. Aber auch Champignons kommen bei mir oft auf den Teller, da frische Champignons ein echtes Multitalent sind. Durch ihre vielseitige Verwendbarkeit setzen sie der kulinarischen Fantasie so gut wie keine Grenzen. Sie lassen sich braten, dünsten, schmoren, frittieren, füllen oder auch marinieren. Ob in einer Sauce, im Risotto, auf der Pizza, aus dem Ofen oder wie dieses Mal, in einer leckeren Reispfanne, es gibt wirklich endlose Möglichkeiten.
Das Rezept für die Pilz-Reispfanne war auch die perfekte Gelegenheit mein neues Pilzpfannen Gewürz von Just Spices auszuprobieren. Passend zur Pilzsaison wurde diese Gewürz erst vor ein paar Monaten neu mit ins Sortiment aufgenommen. Und ich muss sagen: Sehr lecker (obwohl ich die Schärfe ein wenig unterschätzt habe).
Die Gewürzmischung besteht aus Tellicherry Pfeffer, Meersalz, Knoblauchflocken, Petersilie, Korianderblättern und Bärlauch. Es kann allerdings noch viel mehr als nur eure Pilzpfanne zu verfeinern. Auch bei Rahmgeschnetzeltem passt es wunderbar und verleiht dem ganzen Gericht die richtige Würze.
Für meine Pilz-Reispfanne habe ich dieses Mal braune Champignons verwendet. Braune Champignons unterscheiden sich von den weißen Sorten eigentlich nur durch ihr kräftigeres Aroma. Auch enthalten sie etwas weniger Wasser. Champignons sind nicht nur köstlich, sondern auch ein sehr gesundes Lebensmittel. So enthalten sie zum Beispiel die Vitamine D, B2, Biotin und Niacin sowie die Mineralstoffe Kalium, Eisen, Kupfer, Selen und Phosphor. Wie gut, dass sie also gerade zum Start in die kalte Jahreszeit Saison haben oder?
Was braucht ihr? (1 Portion)
- 50g Wildreis (natürlich ist auch jede andere Sorte möglich)
- 200g braune Champignons
- 1 große Karotte
- 1/2 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1TL Olivenöl
- Gewürze (falls ihr nicht den oben genannten Mix verwendet): Pfeffer, Meersalz, Petersilie, Knoblauch, Koriander und etwas Bärlauch
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Koch zunächst den Rest nach Packungsanweisung.
- Während der Reis kocht, könnt ihr schon den rest der Pfanne vorbereiten. Wascht das Gemüse ab und schneidet alles in mundgerechte Stücke. Die Frühlingszwiebeln schneidet ihr in schmale Ringe.
- In einer Pfanne erhitzt ihr nun das Olivenöl und gebt dann eine Hälfte der Zwiebelringe hinzu. Dünstet diese für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig werden.
- Nun könnt ihr auch die Champignons, die zucchini und die Karottenstücke hinzugeben und alles gute umrühren. Lasst das Gemüse für weitere 5-7 mitmüssten.
5. Sobald der Reis fertig ist, schüttet ihr das verbliebene Wasser ab und gebt ihn zu dem Gemüse in the Pfanne.
6. Würzt nun eure Reispfanne nach Geschmack und mischt alles gut durch. reduziert nochmals die Temperatur und lasst das Ganze
dann für 5 Minuten garen.
7. Kurz vor Ende der Garzeit gebt ihr die andere Hälfte der Zwiebeln hinzu und ruht sie unter.
8. Wenn ihr möchtet, könnt ihr zum Anrichten noch etwas frische Petersilie über die Pilzpfanne streuen.
Guten Appetit 🙂
Rückmeldungen