Orangenpulver

Ich habe das Orangenpulver zur Weihnachtszeit gemacht. Ich verwende es gerne zum Würzen. Ich mag den intensiven Orangen Geschmack den das Pulver abgibt. Es ist ganz leicht gemacht. Dafür braucht man auch nicht viel Zutaten und es ist Bio und hat keine Konservierungsstoffe.

Zutaten:

Werbung

4 unbehandelte Orangen

30g Zucker

125ml Wasser und

etwas Öl (Sonnenblumen)

Zubereitung:

Für das Pulver schält man die gewaschenen Bio Orangen ganz dünn ab (Sparschäler) , sodaß keine weiße Haut darauf ist. Dann die Schalen mit Wasser und Zucker in einem Topf (oder Cooking Chef, Kcook) geben und 15min bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen. In der Zwischenzeit ein Blech mit Backpapier belege und dünn mit Sonnenblumenöl besteichen. Die eingekochte Mischung gut auf dem Blech verteilen und trocknen. Dafür kann man ein Dörrgerät oder einen Backofen verwenden. Bei 60C für ca 3 Stunden. Ich habe es im Dörrer gemacht. Wenn man es im Backofen macht, sollte man einen Kochlöffel in die Türe einklemmen, das die Feuchtigkeit entweichen kann. Da mein Backofen mit offener Türe nicht funktioniert mache ich solche Sachen im Dörrgerät.

Die getrockneten Schalen auskühlen lassen und mahlen. Dafür kann man den Blender, Multizerkleiner, oder Gewürzmühle verwenden. Ich habe es nicht ganz so fein gemahlen.

Anwendungsmöglichkeiten: zum Würzen für Fisch oder Jakobsmuscheln, Salat oder Reisgericht. Sehr schmackhaft auch im Milchreis.

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen

    1. Hallo Balu, ich habe den Kcook (verkauft) inzwischen gegen den Monsineur Cuisine getauscht. Letztens hatte ich vom Orangensirup so viele Schalen, daß ich es im Topf am Herd gemacht habe. Dicklich wird es weder im Kcook noch im Topf. Lasse es einfach etwas einkochen. Den Sud kannst du zb dann auch mit Wasser verdünnen und trinken.