Marzipanknödel

Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit wird noch mehr Marzipan konsumiert, als das restliche Jahr über. Darum habe ich mir überlegt einer sehr beliebten österreichischen Süßspeise etwas mehr den Weihnachts-Touch zu verpassen. Statt Topfenknödel mit Marillen oder anderen Früchten zu füllen, werden diese nun mit Marzipan verfeinert, aus Topfenknödel werden Marzipanknödel.

Um den Geschmack zu perfektionieren dürfen auch Vanille, Zimt und Rumzucker nicht fehlen, die für mich ebenfalls zu den Weihnachtsgewürzen zählen.

Werbung

Zutatenliste für 4 Portionen

2 Stück Birnen
2 Stück Apfel
2 Stück Gewürznelken
1 Stück Zimtstange
250 g Topfen
100 g Mehl
1 Stück Ei
1 Prise Salz
1 EL Rumzucker
1 Prise Vanille 
80 g Marzipan
1 Prise Zimt

Zubereitung

Topfen, Mehl und Ei in einer Schüssel verrühren. Nach und nach die Prise Salz, die Messerspitze Rumzucker und ein wenig echte Vanille unterrühren.

Wasser zum kochen hinstellen.

Acht Kugeln aus Marzipan formen.

Für die Knödel ein wenig Teig auf der Hand flach drücken, Marzipankugel darauf legen und zu einem Knödel formen.

Äpfel und Birnen schälen. Vierteln und gemeinsam mit 1 Stange Zimt und 2 Gewürznelken in einen kleinen Topf. Das Obst mit Wasser bedecken und kurz aufkochen.

Die Knödel sind bereits nach kurzer Zeit fertig und können nun aus dem Wasser genommen werden.

Knödel in einer Rumzucker-Zimt-Mischung wälzen.

Wer es noch weihnachtlicher möchte, kann Marzipan mit zerbröselten Lebkuchen mischen. Dieses Gericht eignet sich als perfektes Dessert an den Weihnachtstagen.

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen