light pumpkin-kale salad with spicy chickpeas and dried cranberries / knackiger Grünkohl-Kürbis Salat mit würzigen Kichererbsen und Cranberries

(German follows English)
With shock, I just realized that, although we love it and it’s one of the most popular vegatables of the winter season, you couldn’t find any recipe with this ingredient in our recipe collection yet. The green vitamin bomb I’m talking about is kale. Although being incredibly delicious, healthy and versatile, kale (or green cabbage) is often underestimated.
Most of the time, my family sticks to the traditional german version of green cabbage stew with potatoes and pork sausage. However, my mother is always willing to try vegan recipes when I’m home. From one of these “mother-daughter” experimental cooking session, this recipe of a delicious pumpkin-kale salad with spicy chickpeas and cranberries has derived.
Before trying this dish, I’ve never eaten raw kale before. Therefore I was even more curious about the end result. I was a bit afraid of a bitter taste but this is not the case at all. I really like the circumstance that the kale stays very crunchy and does not become soft when combined with warm vegetables and dressing. Unfortunately this is the case most of the time, when using other types of salad such as spinach or field salad.
The sweetness of the pumpkin and the cranberries accords perfectly with the spicy chickpeas and creates a wonderful harmonic taste. Okay, I’m loosing myself in words again, so lets get started and experience it yourself.
Ingredients (2 big servings):
- 300g fresh kale
- 400g pumpkin (every type works here)
- 200g chickpeas (from a can)
- 2 tablespoons of oil (I used linseed oil but every other type can be used as well)
- spices: bell pepper, curry, chili, garlic and cayenne pepper
- a pinch of sea salt
- 30g dried cranberries
Instructions:
- Preheat the oven to 180°C.
- Remove the seedy core of the pumpkin by schling it out with a tablespoon. Cut the pumpkin in slices afterwards and these again in bitesized pieces. Add them to a bowl together with the drained chickpeas. Season this mixture to taste with the bell pepper spice, chili, garlic, cayenne pepper and curry. Stir well.
- Spread this vegetable mix evenly on a baking sheet, equipped with some baking paper and roast the pu skin-chickpea mix for 25-30 minutes until the pumpkin becomes soft.
4. Just before the end of the roasting time, prepare the kale. Rinse the leaves with water, put them in a big bowl and besprinkle
them with the oil and some sea salt. “Massage” the kale with your hands now, until the leaves start becoming a bit darker.
5. As soon as the oven vegetables are done, take them out of the oven and let them cool down for a few minutes. After this, you add
them to the kale and mix everything properly.
6. Approtion the salad onto two big plates and top with the dried cranberries.
Enjoy your sweet and spicy winterly salad 🙂
Love,
Lisa
German
Mit Schrecken musste ich gerade feststellen, dass wir, obwohl wir ihn lieben und er eines DER Gemüse der Wintersaison ist, noch gar kein Rezept hier zu finden ist. Von welchem Gemüse ich hier rede? Grünkohl!
Unglaublich lecker, gesund und vielseitig ohne Ende. Bei meiner Mutter, meinem Bruder und auch bei Carina gibt es vor allem die klassische “deutsche” Variante mit Kartoffeln und Mettendchen. Meinen Bruder konnte ich leider noch nicht für ein wenig außergewöhnlichere Varianten begeistern, meine Mutter ist da hingegen immer offen für Neues und wir probieren öfter mal ein wenig herum. Als Salatliebhaber ist aus dieser Experimentierfreude dieses Rezept für einen knackigen Grünkohlsalat mit würzigem Kürbis-Kichererbsengemüse und Cranberries entstanden. Bevor ich dieses Rezept ausprobiert habe, habe ich noch nie rohen Grünkohl gegessen und war umso gespannter auf das Ergebnis. Aber es entspricht genau meinem Geschmack, da der Grünkohl wirklich knackig ist und nicht so schnell “labberig” wird wie zum Beispiel Feldsalat. Er hat auch mit dem warmen Gemüse noch Biss und ist auch gar nicht bitter, wovor ich zu Beginn etwas Angst hatte.
Die Süße der Cranberries und des Kürbisses harmonieren außerdem ganz wunderbar mit den schwarzen Gewürzen und den Kichererbsen, sodass eine tolle geschmackliche Mischung entsteht. Sie gibt dem Ganzen den gewissen Kick wie ich finde und rundet das Gericht ab.
So nun aber genug der Worte und ran an den Kohl.
Zutaten (für 2 groooße Portionen):
- 300g frischer Grünkohl
- 400g Muskat- oder Butternut Kürbis
- 200g Kichererbsen aus der Dose
- 2EL Öl (ich habe Leinöl verwendet, jedes andere geht aber auch)
- Paprikagewürz, Curry, Chili, Knoblauch und Cayenne Pfeffer
- etwas Meesalz
- 30g getrocknete Cranberries
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Heizt zunächst mal den Backofen auf 180°C vor.
- Nun entfernt ihr das faserige Kerngehäuse des Kürbisses indem ihr es mit einem Löffel ausschabt. Schneidet den Kürbis danach in spalten und diese dann in mundgerechte Stücke. Zusammen mit den Kichererbsen kommt der Kürbis dann in eine Schüssel. Würzt mit Paprika, Curry, Chilli (vorsichtig), Knoblauch und Cayenne Pfeffer nach eurem Geschmack und rührt die Kürbis-Kichererbsen Mischung gut durch.
- Verteilt das Gemüse nun auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebt das Ganze für ca.25-30 Minuten zum Rösten in den Ofen (solange bis der Kürbis weich wird).
4. Kurz bevor das Ofengemüse fertig ist, bereitet ihr den Grünkohl vor. Wascht ihn zunächst ab und gebt ihn in eine Schüssel.
5. Beträufelt den Kohl nun mit dem Öl und gebt eine Prise Meersalz hinzu. “Knetet” und mischt den Grünkohl nun mit euren
Händen ein wenig durch, bis die Blätter teilweise eine etwas dunklere Farbe bekommen.
6. Sobald der Kürbis und die Kichererbsen fertig sind, lasst sie ein paar Minuten auskühlen. Gebt sie dann zusammen mit dem Kohl
in die Schüssel, mischt alles gut durch und verteilt den Salat auf zwei große Teller.
7. Vor dem Servieren noch die Cranberries oben drüber streuen und fertig ist eurer würzig-süßer Wintersalat.
Lasst es euch schmecken 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Rückmeldungen