Kürbis Salz

Ich mache gerne verschiedene Salze. Die eignen sich auch ideal als nettes kleines Geschenk zu Weihnachten, oder als Mitbringsel.
Kürbis ist so ein tolles Gemüse und so vielseitig verwendbar. Neben Suppe, Beilagen Gemüse, Aufläufe, Quiche und Co ist ein Kürbis Salz auch etwas feines. Kennengelernt habe ich das von einer Kenwood Küchenparty die in Deutschland stattgefunden hat und in der Kenwood Facebook Gruppe gezeigt wurde. Da ich das vorher noch nie gehört habe, sehr interessant fand, habe ich es nachgemacht.
Es werden nicht viele Zutaten benötigt, nur etwas Geduld. 🙂
Zutaten:
400g Kürbisfleisch
180g grobes Salz
1 EL frische Orangenzesten (optional)
1 EL Gewürze nach Wahl (optional)
Zubereitung:
Wie gesagt es ist recht leicht zu machen, nur sehr Zeit intensiv und braucht deshalb etwas Geduld. Ich habe den Kürbis mit dem feinen Einsatz der Trommelraffel – ein Zubehör der Kenwood Küchenmaschine – in Scheiben gehobelt. Die Scheiben auf 6 Etagen des Dörrers verteilen. Die kleinen Schnitzel habe ich auf einem Backpapier verteilt, da sie sonst gleich durchfallen. Ich habe kein besonderes Dörrgerät da ich nicht wusste, wie oft ich den verwenden werde und wollte nicht viel dafür ausgeben. Somit wurde es Gerät vom Diskonter. Den Kürbis habe ich 7h auf 70C getrocknet. Ab und zu die Etagen durchgewechselt da die unterste am schnellsten trocknet.
Wenn der Kürbis gut durchgetrocknet ist gebe den in den Multizerkleiner mit Messer, oder in den Glasmixer/Blender. So lange mixen bis es recht fein ist. Man kann es auch in der Gewürzmühle mahlen, muss aber öfter umfüllen, da nicht so viel hinein passt. Dann noch die restlichen Zutaten dazu geben und einige Sekunden mixen. Ich gebe nur frische Orangenzesten dazu und kein Gewürz, denn dann bin ich unabhängiger.
Nicht überrascht sein wenn bei der Menge Kürbis nur 4 kleine Gläser dabei herauskommen.
Wer kein Dörrgerät hat, kann es auch im Backofen machen. Dabei die Tür einen Spalt offen lassen, sodaß die Feuchtigkeit entweichen kann. Hier zahlt sich auch aus, die Restwärme zu nutzen und den Kürbis einfach noch einige Stunden im Ofen zu belassen bis der Kürbis getrocknet ist.
Tipp: Verwendung: bei allen Gemüsegerichten, Pasta, Suppe, auf Eierspeis oder Spielei, Salat uvm.
Rückmeldungen