Kochen in der Hermanngasse – heute als Foodbloger unterwegs

Heute war ich als Foodbloger unterwegs und durfte “Kochen in der Hermanngasse”  testen. Hier wird in Neubau um die Wette gekocht. Mit einem Verkostungspass und einem Goodiebag streift man durch die Gasse und hat 10 Teams mit Hobbyköchen die in 2 Durchgängen um die Wette kochen.
Zum 4. Mal – für mich zum 1. Mal, treffen sich Kochbegeisterte und Genießer! In der ersten Runde, in der ich mit bewerten durfte, gab es 10 Gerichte zu verkosten und mit Punkten von 1-6 zu bewerten. Ein 2. Durchgang für eine neue Verkostergruppe startete um 16:30. In dieser Gruppe hat die liebe Sabine Caroline Halwachs/Binekocht – bekannte Foodblogerin ihre Bewertung abgegeben.
Die Speisen sind alle vegetarisch da hier auf mobilen, einfachen Kochinseln ausgestattet mit 2 Herdplatten, 1 Abwasch und 1 kleinem Kühlschrank. Unter diesen Voraussetzungen haben finde ich alle eine Spitzenleistung erbracht. Auch wenn es morgens noch geregnet hat, war es dann am Nachmittag schon recht heiß.
So jetzt hieß es verkosten. Ich, die gerne die italienische Küche genießt, war begeistert von den Syrischen Speisen. Mein Favorit Team Habbibs servierte im ersten Durchgang Sahib. Ich war so begeistert, daß ich nicht nur diesem Team die höchste Punkte gegeben haben, sondern mir auch nachher noch das Rezept geholt habe. Ich werde versuchen, daß nachzukochen. 🙂
Mal sehen.
Ich habe natürlich alles bildlich festgehalten, daß ihr auch einen Eindruck von einer tollen Idee und einem tollen Fest bekommt. Musik und Moderation gab es auch.
Glaubt mir 10 Gerichte in 2h zu essen, ist richtig anstrengend.
So die Geschäftsleute aus dem Gebiet haben angefangen von Falafel , die ich auch noch nie so locker, luftig und saftig gegessen habe,  über 2 verschiedene Pasta, Summer Springroll, 2erlei Couscous, Holyland Pizzas (Tel Aviv und Jerusalem) und Buchteln angeboten haben.

Zusammengefasst muss ich sagen, es war ein tolles Fest und ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei.

Nachdem Sabine vom Moderater Loui gefragt wurde, ob sie nicht selbst in 2020 kochen möchte, worauf sie meinte dann sollte jemand anderer bloggen, erkläre ich mich natürlich sofort bereit, daß zu tun. lach.

Werbung
2 ihrer Gewinner der Verkosterpässe habe ich auch kennengelernt und wir saßen in netter Runde beisammen. Ein gelungener Samstag Nachmittag.
Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen