Knoblauchcremesuppe im Brot mit gefüllten Kartoffelknödel

- 750 ml Brühe nach Wunsch
- mindestens fünf große Knoblauchzehen
- Kochsahne 7%
- ca. 100 Gramm Butter
- drei bis vier EL feines Mehl
- Chilli
- Lauch
- Salz
- Pfeffer
Zutaten für 4 gefüllten Kartoffelknödel
- 250 Gramm mehlig kochende Kartoffel
- ca. 80 Gramm Mehl
- ca. 20 Gramm Grieß
- ein Ei
- ein EL Butter
- Olivenöl
- ca. 150 Gramm Rinderfaschiertes
- eine ca. 1/2 cm dicke Scheibe Speck
- eine kleine Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 bis 2 Stunden
Knoblauchcremesuppe:
Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
Butter in einem Topf schmelzen und langsam das Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Den Knoblauch hinzugeben und ca. 30 Sekunden mitrühren. Jetzt die Brühe langsam und unter ständigem rühren dazugeben. Die Konsistenz der Brühe sollte schon etwas dicker geworden sein. Sollte noch nicht die gewünschte Konsistenz erreicht sein, einfach die Kochsahne langsam einrühren.
Grob geschnittene Lauch (wird später herausgenommen) für den Geschmack und fein gehacktes Chilli und Pfeffer hinzugeben und vor sich hin köcheln lassen, aber nicht mehr aufkochen.
Um die Suppe glatt zu bekommen, kann man sie durch ein feines Sieb geben. Pürieren geht natürlich auch. Vorher aber den Lauch herausnehmen, sonst wird der Lauch Geschmack zu intensiv.
Gefüllte Kartoffelknödel:
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit die Schale leichter abgeht und man sich die Finger nicht zu sehr verbrennt. 🙂
Kartoffeln noch warm stampfen oder durch eine Kartoffelpresse durchpressen. Mehl, Grieß, Ei, Butter und Salz dazugeben und zu einem Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie bedeckt beiseite stellen.
Für die Füllung die Zwiebeln ganz fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl und Butter glasig dünsten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne den gewürfelten Speck auslassen. Wenn man einen mageren Speck nimmt, eventuell ein wenig Olivenöl dazugeben.
Wenn der Speck langsam knusprig wird, das Faschierte dazugeben und scharf anbraten und die gedünstete Zwiebel untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
Sollte die Mischung zu trocken sein, kann man etwas Wasser, Brühe oder Suppe dazugeben um daraus kleine Bällchen zu formen, die zusammenhalten.
Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Kartoffelteig zu einer Rolle formen. Etwa 3-4 cm dicke Scheiben abschneiden und in die Scheiben eine Kuhle formen und mit dem Faschierten füllen.
Die Fleischmasse mit dem Kartoffelteig gut umschließen und eine Kugel formen.
Die Kartoffelknödel ca. 20 Minuten in siedendes Salzwasser geben. Wenn diese oben schwimmen, sind sie gar.
In der Zwischenzeit bei einem hoch gebackenen Brot den oberen Teil abschneiden und das Brot aushüllen.
Die Suppe hineingeben, mit Chili und feinen Lauchscheiben garnieren und mit den gefüllten Kartoffelknödel genießen.
Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit!
Rückmeldungen