Gulasch – schnell und saftig

Gulaschrezepte gibt es viele und jede Hausfrau/mann schwört auf seine eigene zubereitungsweise. Probieren einmal dieses Rezept und du wirst begeistert sein. Dieses Gulasch mit Filet, ist zart und saftig. Ein absoluter Sonntagsschmaus.
Kennst du schon das ungarische Kesselgulasch (Bográcsgulyás)? Um den typischen ungarischen Geschmack zu bekommen, wird das „Pörkölt“ im eigenen Saft geschmort. Das kannst du, wie in Ungarn üblich über dem offenen Feuer im Kessel garen, oder auch auf dem heimischen Herd zubereiten.
Das Originalrezept findest du in meinem Kochbuch
In diesem Kochbuch möchte ich allen, die gerne kochen, die ungarische Küche näher bringen. Alle Rezepte sind einfach erklärt und einfach zum Nachkochen.
Zutatenliste für 4 Portionen
250 g Rinderfilet | |
250 g Schweinefilet | |
2 Stück Zwiebeln | |
3 EL Öl | |
2 Stück Parikaschoten | |
4 Stück Tomaten | |
½ TL Zucker | |
nach Geschmack Salz und Pfeffer | |
1 TL Paprikapulver | |
zum Angießen Wasser |
Zubereitung
Das Filet abwaschen, abtrocknen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln abpellen und grob würfeln. Die Paprika abwaschen, abtrocknen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Tomaten abwaschen und in Stücke schneiden. Wenn du möchtest, kannst du die Tomaten auch häuten.
Erhitze das Öl in einem Bratentopf und brate das Fleisch ringsherum kräftig an. Schiebe das Fleisch etwas zur Seite und brate die Zwiebeln an. Alles gut vermischen und an den Topfrand gieße etwa 20 ml heißes Wasser. Nun bräunt es. Darin wendest du dein Fleisch und gibst die Paprika und Tomaten dazu. Darüber streust du einen ½ Teelöffel Zucker, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Alles gut vermischen und noch etwas heißes Wasser angießen. Deckel auflegen. Bei kleiner Hitze kann das Gulasch nun schmoren.
Nach etwa 30 Minuten ist das Gulasch fertig. Nun kannst du probieren und eventuell nachwürzen und mit Sahne oder Rotwein verfeinern. Als Getränk empfehle ich einen trockenen Rotwein.

Rückmeldungen