Foodies Community Logo
  • Aktivitäten
  • Food Blogs
    • Rezept erstellen
    • Rezepte
      • Vorspeisen & Beilagen
      • Hauptspeisen
      • Desserts & Süßes
      • Fast Food & Snacks
    • Reviews
  • Community
    • Foodographie Galerie
    • Forum
    • Gruppen
    Anmelden Registrieren
    Foodies Community Logo
    Foodies Community Logo
    • Aktivitäten
    • Food Blogs
      • Rezepte
        • Vorspeisen & Beilagen
        • Hauptspeisen
        • Desserts & Süßes
        • Fast Food & Snacks
      • Reviews
    • Anmelden
    • Registrieren

    Easy vegan maki with cucumber and carrots / vegane Maki mit Gurke und Karotte

    apples&pears 19. April 2018
    0 Kommentar

    (German follows English)

    It’s still unbelievable that I tried Sushi (vegan version of course) for the first time when I turned 22. As I didn’t like fish even before I decided to go vegan/vegetarian and I heard from some friends that “even vegetarian suhl tastes like fish”, I always tried getting around trying it by myself. Now I can say that this was definitely one of the worse decisions in my life 😀 On my 22nd birthday I was disabused when going out for lunch with my colleagues. Well, what shall I say? From that moment on, I like it more and more the every single time! So last week I decided to try to do it myself. First I was a bit afraid, since I expected it to be very difficult to shape and roll the maki perfectly so they do not fall apart. I mean, of course they do not look perfect but hey, not too bad for the very first time, right? But it won’t be the last time I did it so I can improve 😀 But the most important aspect is the taste anyway, isn’t it? And I promise, you won’t be disappointed! I filled my maki with some cucumber and carrots but you can also do traditional avocado maki or use some yellow radish..

    Werbung

    Ingredients (14 maki):

    • 70g sushi rice
    • 100g cucumber
    • 50g carrots
    • some wasabi paste
    • some turmeric powder
    • 2 nori leaves/sheets
    • 2 Tbsps white vinegar
    • 20ml soya sauce

    Instructions:

    1. Bring 150-200ml water to the boil and add the rice. Let it cook at medium heat for 10-15 minutes.
    2. Remove it from the heated plate and stir in the vinegar. Let the rice cool down for 10 minutes.
    3. In the meantime you can prepare the vegetables for the stuffing.
    4. Wash the carrots an the cucumber and cut them in long thin slices.
    5. Place the nori sheet onto the sushi mat. The smooth side has to face the mat (downwards).
    6. When the rice has cooled down, spread 1/2 of it across the width of the nori sheet in the shape of a strip of approximately 10cm. Leave about 1-2cm space on the edge that is facing you. Place the sliced vegetables in the center of the rice “strip” and add a bit of turmeric powder and wasabi paste.
    7. Wetten the 1-2cm at the beginning of the sheet with some water and rise the lower edge of the sushi mat, bringing the nori sheet on top of the filling. Continue rolling up the sheet , pressing hard enough to form a tight roll.
    8. Wetten a sharp knife and cut the roll now into 7 maki. Repeat the procedure again for the other nori sheet.

    Last but most important step: Dip the maki into the soya sauce and enjoy 🙂

    Love,

    Lisa

     

    German

    Unglaublich, dass ich mit 22 Jahren das allererste mal Sushi (vegan natürlich) gegessen habe. Da ich auch vor meiner vegan/vegetarischen Zeit nie Fisch mochte und ich von einigen Bekannten gehört hatte dass auch vegetarisches Sushi durch die Noriblätter fischig schmeckt, habe ich mich immer davor gedrückt mir selbst ein Bild zu machen. Was definitiv eine der schlechteren Entscheidungen meines Lebens war, wie ich jetzt weiß 😀 Denn an meinem 22ten Geburtstag wurde ich eines Besseren belehrt, als ich mit meinen lieben Arbeitskolleginnen in einem japanischen Restaurant zum Mittagessen war. Was soll ich sagen, ich habe nun einiges nachzuholen, und jedes Mal schmeckt es mir noch besser 😀 Letzte Woche habe ich dann beschlossen es doch einmal selbst zu versuchen, auch wenn ich zunächst die Befürchtung hatte, dass es ziemlich kompliziert wird die perfekten Maki Röllchen zu formen. Ich muss zugeben, sie sind nicht wunderschön aber hey ich finde für das Erste Mal gar nicht so übel. Und sein wir mal ehrlich, hauptsache lecker oder? Und das sind sie wirklich, das verspreche ich euch! Ich habe meine mit Gurke und Karotte gefüllt, aber ihr könnt natürlich ich klassische Avocado Maki machen oder gelben Rettich verwenden.

    Zutaten (für 14 Maki):

    • 70g Sushi Reis
    • 100g Grube
    • 50g Möhren
    • etwas Wasabi Paste
    • stews Ingwer Pulver
    • 2 Noriblätter
    • 2EL hellen Balsamico Essig oder Weißwein Essig (falls ihr keinen Reisessig zur Hand habt)
    • 20ml Sojasauce zum Dippen

    Schritt-für-Schritt Anleitung:

    1. Bring zunächst ca. 150-200ml Wasser zum kochen und koche dann den Sushireis bei mittlerer Hitze für ca. 10-15 Minuten. Schütte dann das restliche Wasser ab und rühre dann den weißen Essig unter. Stellt den Reis nun für 10 Minuten beiseite, sodass er etwas abkühlen kann.
    2. In der Zwischenzeit könnt ihr das Gemüse waschen und in Streifen schneiden.
    3. Die Sushimatte auf die Arbeitsfläche legen. 1 Noriblatt mit der glatten Seite nach unten längs auf das untere Ende der Sushimatte legen.1/2 des Reis auf dem Noriblatt verteilen, dabei an der hinteren Seite einen 2 cm breiten Rand frei lassen.
    4. In der Mitte der Reisfläche mit etwas Wasabipaste längs verstreichen. Das in Streifen geschnittene Gemüse längs in einer Linie darauf anordnen.
    5. Die Sushimatte am unteren Ende anheben und damit Reis und Füllung einrollen. Um die Sushirolle rund zu formen, einen Teil der Matte darüber legen und die Rolle mit den Händen sanft aber dennoch fest zusammendrücken.
    6. Nun die Rolle mit einem sehr scharfen, feuchten Messer in sieben Stücke schneiden. Wiederhole die Prozedur für das zweite Noriblatt.

    Und nun: In die Sojasauce Dippen und genießen 🙂

    Guten Appetit 🙂

    Eure Lisa

     

    Werbung
    Kategorien: Rezepte
    Schlagwörter: From all over the world
    Rezepte veröffentlichen!
    Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
    Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!
    apples&pears

    Ähnliche Beiträge

    World’s best nut corners / Die besten Nussecken der Welt

            (German follows English) They are one of the Christmas classics when arriving at Christmas cookies: Nut corners. As for other traditional Christmas cookies,…

    apples&pears 26. November 2018
    0 Kommentar

    warm apples & berry crumble tart (vegan & sugar-free)/ warmer Apfel-Beeren-Streuselkuchen (zuckerfrei)

    (German follows English) I guess the ones of you who are vegetarians or even vegans or suffer from several intolerances know the problem I’m taking…

    apples&pears 30. Dezember 2017
    0 Kommentar

    Lentil-vegetable casserole with potato crust / Linsen-Gemüseauflauf mit knuspriger Kartoffelkruste

               (German follows English) The ones of you, who know me personally already, know that I’m really passionate about Yoga and admire the…

    apples&pears 1. August 2018
    0 Kommentar

    Glowing Pumpkin-Spinach Curry / Leuchtendes Kürbis-Spinat Curry

       (German follows English) Spinach will make you strong! No, just kidding. I think we all know that we won’t get muscles like Pope just…

    apples&pears 13. September 2018
    0 Kommentar

    Blackberry-Chia Jam / Brombeer-Chia Aufstrich

      (German follow English) Summer time = Time for jam Since so many berries have season during the summer months, this time of the year is…

    apples&pears 27. August 2018
    0 Kommentar

    Rückmeldungen

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Neueste Beiträge

    • Via Toledo Enopizzeria – die beste…

    • American Cheesecake mit Waldbeeren

    • Saftiger Apfelstrudel mit Vanillesoße

    • Food Community frisch angerichtet

    • Warme Schokoküchlein mit flüssigem Erdnussbutterkern

    Alle ansehen

    Werbung

    Gruppen

    Neueste | Aktiv | Beliebt
    • Gruppenlogo von FoodTV
      FoodTV
      aktiv vor einem Tag
    • Gruppenlogo von Frisch gekocht
      Frisch gekocht
      aktiv vor 2 Tagen
    • Gruppenlogo von Eating Out
      Eating Out
      aktiv vor 2 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodpress
      Foodpress
      aktiv vor 3 Tagen
    • Gruppenlogo von Foodporn
      Foodporn
      aktiv vor einer Woche
    Alle ansehen
    Foodies Community Logo
    © 2023  Foodies - Food Community
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Food Community für Feinschmecker und Foodlovers.

    Easy vegan maki with cucumber and carrots / vegane Maki mit Gurke und Karotte

    Foodies Community Logo

    Jetzt anmelden !

    Anmelden und ohne Werbung mitmachen.


    Du hast noch kein Konto? Registrieren

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Gruppen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Sie haben dies bereits gemeldet .
    Zurücksetzen Alle löschen