Crispy Crunch Cookies (gluten free) / glutenfreie Knusperkekse

(German follows English)
Hey, it’s me again: Carina 🙂 As you might have noticed, I mainly love baking together with my kids. Especially cookies!
And since I’m in love with rolled oats, the “Crispy Crunch Cookies” are belonging to my, I would say, top 5. They are super crunchy and as a result of their nutritional values and the added protein powder, also a great snack for sportsmen. However you can also eat them as a kind of “breakfast cookies”, dipped in chocolate milk or cappuccino 🙂
Preparing/baking them take sonly 10 minutes even if you involve your children (and you know, that this might end up in an activity, filling the complete afternoon :D)
To share on of our favorite cookie recipes with you, here are the ingredients (for approximately 25 cookies):
- 20g coconut oil or any other plant based fat
- 140 ml unsweetened almond milk
- 100g of rolled oats and
- 120g of coarse oats (for the crunchy aspect)
- 30g protein powder (vanilla flavour) –> we used the one from “Pur Ya”)
- 2 small overripe bananas
- some honey or a vegan alternative sweetener such as rice syrup or agave nectar
Instructions:
- Melt the coconut oil in a cooking pan.
- Now stir in the almond milk (normally I use the one from “Provamel”. However this time I tried the unsweetened option from “Alpro” and I have to admit: It tastes great as well!)
- Okay, after mixing the peil and the almond milk, slowly add the oats and the protein powder.
- The bananas can be mashed in a separate bowl. Add them to the “dough” and stir them in.
5. Now you can add a bit of honey or any other sweetener you like.
6. Shape small cookies by using 2 tablespoons (this makes it much easier) and place them on a baking sheet (+baking paper)
7. Bake the cookies on the medium rack of the oven at 150°C. Take them out of the oven after 30 minutes and let them cool.
German
Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?
Ja ich gebe es zu: ich backe einfach unheimlich gerne. Und ja ich mag sehr gerne Haferflocken! Haferflockenkekse sind bei mir also hoch im Kurs. Schön knusprig, so dass man ordentlich was zu beißen hat. Diese Kekse hier haben sogar noch mehr Vorteile! Sie sind der ideale Sportlersnack! Können aber auch wunderbar als Ergänzung zu einem Frühstück gegessen werden.
Für das Zubereiten habe ich glatte 10 Minuten gebraucht. Und das obwohl! Meine Kinder „geholfen“ haben. Mit Kindern in der Küche dauert ja bekanntlich alles immer ein bisschen länger 🙂
Ihr benötigt (für ca. 25 Stück):
- 20g Kokosöl oder Margarine
- 140 ml ungesüßten Mandeldrink
- 100g zarte und
- 120g kernige Haferflocken
- 30g Vanille- Eiweißpulver ( Ich habe das von Pur Ya verwendet)
- 2 kleine überreife Bananen
- Honig nach Geschmack (oder auch eine vegane Alternative wie z.B. Agavendicksaft oder Reissirup)
Schritt für Schritt Anleitung:
- Zuerst das Koksosöl (oder die Margarine) in einem Topf schmelzen lassen.
- Dann den Mandeldring einrühren (Ich verwende eigentlich den von Promavel, da er nicht 1000 Zusatzstoffe hat. Dieses mal wollte ich aber mal etwas anderes ausprobieren und habe einen von Alpro verwendet. Aber nicht irgendeinen, sondern den, wo „ungeröstete Mandel“ drauf steht. Den hatte ich schon oft gesehen und mich immer gefragt, was genau diesen von den „üblichen” Mandeldrinks unterscheidet. Und ich wurde überrascht: Der Drink schmeckt total nach Marzipan. Damit hat er sich natürlich für Kekse in der Vorweihnachtszeit besonders angeboten.)
- So! Wenn ihr Kokosöl und Mandeldrink verrührt habt, lasst ihr langsam die Haferflocken und das Eiweißpulver einrieseln.
- Die Bananen könnt ihr in einer separaten Schüssel zerdrücken und unter die Haferflockenmasse heben.
- Das ganze je nach Bedarf und Geschmack mit Honig (oder auch einem gegangen Süßungsmittel wie z.B. Agavendicksaft) süßen.
- Dann könnt ihr kleine Kekse daraus formen. Am besten geht dies mit 2 Esslöffeln.
- Auf mittlerer Schiene bei 150 grad in den Backofen. Nach 30 Minuten rausholen, abkühlen lassen und losknuspern.
How many bananas??
Dear Nathalia,
I’ve updated the recipe, thanks for your remark, I really forgot to put them into the list of ingredients. We used 2 small bananas, however you can first use one and then see how the texture of the dough is and add another one 🙂
Let me know your feedback, I’m very curious 🙂
XX