Cranberry Oatmeal Cookies / fruchtige Cranberry Vitalkekse

   

(German follows English)

Not only children love cookies. Also for most of us adults, they are a popular snack. If your body is craving for a snack at work, many of us are reaching for the box of cookies. Of course, cookies should taste good, in the first manner, however isn’t it even better if they also fuel our body with new and valuable energy?

Werbung

Oats and coconut flour are one of the best ingredients to do this job and in combination with banana and dried fruits, you’re not only satisfying your sweet tooth but also your body.

If you don’t have any coconut flour at home, it’s of course possible to use every other flour instead. However, coconut flour comes along with some further valuable assets apart from its special taste and the smell of tropical beaches.

Most of the coconut fat is removed during the processing of coconut flour and is sold as coconut oil, which I also use in the recipe for the cookies, I’m sharing with you today. So coconut flour is very low in fat but at the same time one of the best sources of fiber. Moreover, it’s a true blessing for all people that are gluten intolerant and are suffering from a high cholesterol level, because it’s completely gluten free and free of cholesterol.

But not enough: Coconut flour contains fatty acids that support the body’s ability to absorb minerals such as magnesia and calcium. Furthermore, the high amount of proteins make it very interesting for athletes and sportsmen: 100g of coconut flour contain approximately 20g of protein.

But for me, especially the taste is one of the big advantages. It is very intense, slightly sweet and reminds me of crumbled cookies. That’s why I’ll definitely use it for my christmas cookies of this year as well. But since it is not christmas time yet, let’s enjoy these fruity oatmeal cookies, that match every season and taste great no matter if summer or winter.

Ingredients (for 15 small cookies):

  • 100g old fashioned oats
  • 30g coconut flour
  • 50g raw cane sugar
  • 50g ripe banana
  • 20g coconut oil
  • a pinch of salt
  • ½ Tsp. baking powder
  • 50g agave nectar
  • 20g freeze-dried berries + 3-4Tbsps. water or 20g dried cranberries

Instructions:

  1. Preheat the oven to 180°C and melt the coconut oil.
  2. Bring the freeze-dried fruits and the water to a boil, so the fruits become soaked with water. If you use normal dried cranberries, this step can be skipped.
  3. In a bowl, squash the banana and all of the other ingredients. blend everything until well combined.
  4. Now you can shape the cookies with your hands. Press well to prevent the cookies from breaking apart while baking.
  5. Bake the cookies for 10-12 minutes, until the edges turn slightly brown. Remove them from the oven and let them cool down completely (this is very important, because the coconut oil needs to become solid again).

German 

Nicht nur bei Kindern sind Kekse sehr beliebt, sondern auch Erwachsene greifen hier gern zu. Gerade als kleiner Schreibtischsnack oder wenn der kleine Hunger kommt, da geht im meiner Abteilung häufig der Gang zur Keksdose. Natürlich sollen die Kekse in erster Linie einfach gut schmecken, aber wenn sie dazu noch gesund sind und unserem Körper wieder neue Energie geben, umso besser oder?

Und welche Zutaten könnten besser die Rolle der Energielieferanten übernehmen als Haferflocken und Kokosmehl?! In Kombination mit Banane und getrockneten Früchten, tut ihr nicht nur eurer Seele und den süßen Zahn was Gutes, sondern auch eurem Körper.

An Stelle des Kokosmehls könnt ihr natürlich auch jedes andere verwenden, allerdings hat Kokosmehl, neben seinem besonderen Geschmack, noch viele weitere Vorzüge.

Sein Duft lässt von exotischen Stränden träumen und das Fett der Kokosnuss wird beim Herstellungsprozess grösstenteils entfernt und in Form von vielseitig einsetzbarem Kokosöl verkauft. Kokosmehl ist daher fettarm und vollkommen cholesterinfrei, darüber hinaus eine der ergiebigsten Ballaststoffquellen überhaupt. Für glutenintolerante Menschen ist es zudem eine wahre Wohltat, da es völlig glutenfrei. Auch auf dem Blutzuckerspiegel hat es kaum einen Einfluss. Stattdessen enthält Kokosmehl Fettsäuren, welche die Aufnahme von Mineralien (besonders von Magnesium und Calcium) sowie von fettlöslichen Vitaminen aus der Nahrung sogar noch fördern.

Mit seinem Eiweißgehalt von ca.20g auf 100g Mehl, punktet es zudem gerade bei Sportlern. Der Geschmack erinnert an kleingebröselte Kekse und sein Duft lässt von exotischen Stränden träumen. Also einfach optimal. Ich bin auf jeden Fall verliebt und werde es  auch für meine diesjährigen Weihnachtsplätzchen verwenden. Ich freue mich schon jetzt.

Aber bis dahin lasse ich mir diese fruchtigen Haferkekse schmecken. Ich hoffe ihr auch 🙂

Zutaten (für ca. 15 Kekse):

  • 100g kernige Haferflocken
  • 30g Kokosmehl
  • 50g Rohrohrzucker
  • 50g reife Banane
  • 20g Kokosöl
  • Eine Prise Salz
  • ½ TL Backpulver
  • 50g Agavendicksaft
  • 20g gefriergetrocknete Beeren + 3-4 EL Wasser oder 20g getrocknete Cranberries

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Heizt zuerst den Backofen auf 180°C vor und schmelzt das Kokosöl.
  2. In einem Kochtopf erhitzt ihr nun das Wasser und die gefriergetrockneten Beeren, sodass es einmal kurz aufkocht. Falls ihr ganz normale getrocknete Cranberries verwendet, entfällt dieser Schritt natürlich.
  3. Zermatscht als nächstes die Banane und gebt diese zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl, den Früchten und alles restlichen Zutaten in eine Rührschüssel und vermengt alles gut miteinander.
  4. Formt nun mit euren Händen flache Kekse und legt diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Rost. Drückt die Keksmasse fest zusammen, wenn ihr die Kekse formt, damit sie beim Backen nicht auseinander bröseln.
  5. Backt die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder eine goldbraune Farbe annehmen. Lasst sie danach noch auf dem Rost gut auskühlen. Das Auskühlen ist hier wichtig, da das Kokosöl so wieder fest werden kann.

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen