cozy pumpkin risotto / cremiges Kürbisrisotto mit geröstetem Kürbis und Karotten

(German follows English)
You might have noticed that I process pumpkin in various ways. But I can’t help myself because it is just so versatile and definitely one of my favorite vegetables. It can lend a hearty dish the perfect small amount of natural sweetness. Therefore it is also perfect for cakes, bread or oatmeal.
Apart from curries and stews, risotto is one of my “comfort foods”. Its easy to do and I love the consistency.
For this recipe of a pumpkin risotto, the pumpkin is first roasted in the oven for a few minutes, which leads to a fully developed and intense taste. Staying in the colour scheme of the pumpkin, I added some carrots to this recipe as well.
Instead of white wine wine, which is often used for risotto, I use vegetable stock. If you want to very creamy consistency, you can add nutritional yeast a few minutes before the end of the cooking time. This is a refinement in taste and therefore a good substitute for the parmesan cheese that is frequently a fixed component of the classical Italian risotto versions.
Ingredients (2 servings):
- 120g risotto rice
- 1 red onion
- 1 clove of garlic
- 500ml vegetable stock
- 1 teaspoon of coconut oil
- 600g pumpkin (basically every type works for this recipe, so you can choose according to your own preference)
- 200g carrots
- sea salt and ground pepper
- some fresh parsley
- nutritional yeast (optional)
Instructions:
- Cut the pumpkin in bite-sized pieces and roast them in the oven for 15 minutes at 200°C.
- In the meantime you can chop the onion, mince the garlic and peel and slice the carrots.
- Heat up the oil in a pan and add the onion and the garlic. Roast them at medium heat until the onion becomes glaze.
- Now you add the rice to the pan as well and roast it together with the rest for another 3-4 minutes. Stir well and continuously.
- Now you pour in half of the vegetable stock step by step. You add a bit, stir well until it is absorbed and then you add the next bit. Repeat this about 2-3 times.
- After the 15 minutes are over you add the pumpkin and the carrots to the pan. Fold them in and add the rest of the vegetable stock. Reduce the heat to low temperature, cover the pan and let the risotto simmer for 20-25 minutes. Stir from time to time.
- Just shortly before the cooking time is over, you season the risotto to aste with some salt and pepper. At this state you can also add some nutritional yeast. This will make the risotto even creamier and lends further flavor.
- Now you can serve it and besprinkle it with some freshly cut parsley.
Enjoy 🙂
Lisa
German
Wie ihr wahrscheinlich schon beim Stöbern auf unserem Blog festgestellt habt, verwerte ich Kürbis auf unterschiedlichste Weise. Da es eins meiner Lieblingsgemüse ist, kann ich da leider nicht anders. Kürbis verleiht herzhaften Gerichten immer eine leicht süßliche Note und rundet daher den Geschmack toll ab. Gerade wegen diesem leicht süßlichen Geschmack is Kürbis daher auch toll für Kuchen, Brötchen, Brote oder Haferbrei geeignet. Die Farbe, die er jedem Gericht verleiht ist da noch ein zusätzlicher Pluspunkt finde ich 🙂 Das Auge isst ja schließlich mit.
Okay, zugegeben, Risotto sieht meistens nicht unglaublich lecker aus aber schmecken tut es dafür umso besser. Gerade im Winter ist es für mich neben Curries, Eintöpfen und Ofengemüse eins meiner absoluten “Comfort Foods”.
Anstatt Weißweins verwende ich in meinen Risottos meist Gemüsebrühe. Im Endergebnis steht dies der Weinvariante allerdings in nichts nach, versprochen! Für eine Extra cremige Konsistenz gebe ich kurz vor Ende der Garzeit gerne Würz-Hefeflocken hinzu und rühre diese gut unter. Gerade für die Käseliebhaber ist dies auch geschmacklich eine tolle Alternative zu dem Parmesan Käse, der in den original italienischen Risotto Gerichten (und auch eigentlich bei jedem anderen italienischen Essen) ein fester Bestandteil ist.
Damit ihr nun auch loslegen könnt, ist hier alles was ihr braucht:
Zutaten (für 2 Portionen):
- 120g Risotto Reis
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500ml Gemüsebrühe
- 1TL Kokosöl
- 600g Kürbis (welche Sorte ihr hier verwendet ist ganz euch überlassen)
- 200g Möhren
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- etwas frische Petersilie
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Schneidet zuerst den Kürbis in mundgerechte Stücke und röstet diese in Ofen für ca. 15 Minuten bei 200°C.
- In der Zwischenzeit schneidet ihr die Zwiebel klein, hackt den Knoblauch und schneidet auch die Möhren in Scheiben.
- Erhitzt nun das Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne. Bratet jetzt die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Jetzt gebt ihr den Risotto Reis und die Karotten hinzu und bratet alles noch einmal für weitere 3-4 Minuten an.
- Nach und nach könnt ihr nun die Hälfte der Gemüsebrühe hinzugeben. Macht dies schrittweise und unter ständigem Rühren. Gebt den nächsten “Schluck” immer erst hinzu, wenn der Reis den vorherigen Teil der Flüssigkeit aufgesogen hat.
- Nach Ablauf der 15 Minuten kommt der Kürbis zu den anderen Zutaten in die Pfanne oder den Topf. Schüttet den Rest der Gemüsebrühe hinzu und verrührt alles gut.
- Deckt den Topf/die Pfanne nun mit einem Deckel ab und lasst das Risotto für ca. 20-25 Minuten auf schwacher Hitze köcheln.
- Kurz vor Ende der Garzeit würzt ihr mit Salz und Pfeffer. Wenn ihr eine noch cremigere Konsistenz möchtet und noch etwas mehr Würze, dann könnt ihr hier auch noch einen Teelöffel Hefeflocken unter das Risotto rühren.
- Vor dem Servieren noch mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen, fertig 🙂
Lasst es euch schmecken 🙂
Lisa
Rückmeldungen