chocolate chip protein Balls (sugar- & gluten free) / Protein Power Bällchen (zucker- & glutenfrei)

(German follows English)
If someone needs a snack, I’m always the right person to talk to. I never leave for a day- or business trip without having some snacks in my bag. Preferably something self-made though. Also for busy days at work or just as a late snack while watching some series, I love to have some sweet but healthy treats.
As you might know by now, I’m always taking care of the protein content of my snacks. Thus I felt that I need another recipe for energy balls. This one is not as fruity as my SPINGLIKE VEGAN BLISS BALLS or COCOA BLISS BALLS WITH FIGS and actually, I’d rather call them “cookie dough balls” then “Energy Balls” due to their texture. Well, doesn’t matter, they are small, loaded with energy, plant-based proteins, healthy fats and super delicious.
Moreover, they are perfectly suitable for people, suffering from gluten intolerance, as they contain coconut flour instead of regular grain-based products. Especially for this type of recipes, I love to use coconut flour. For me it tastes like crumbled cookies and smells heavenly.
Ingredients (for about 20 balls):
- 100g nutmeg or nut butter
- 60g Protein powder (I used Chai Latte Flavor)
- 40g coconut flour
- 1 Tbsp. maple syrup/agave nectar or honey
- The pulp of ½ vanilla bean
- 1 pinch of cinnamon
- 50ml almond milk
- 1 Tbsp. vegan chocolate chips
Instructions:
- First of all you remove the pulp from them vanilla bean.
- Add all ingredients except the chocolate chips to a bowl and stir until well blended and combined. If the dough is not moist enough, you can add some more milk or water here.
- fold in the chocolate chips.
- To portion the balls, I’m always using a tablespoon, so the size of the balls is relatively equal. Roll the dough between your palms.
- The best way to store them is to put them in an airtight container and place it it the fridge. They taste best straight out of the fridge 🙂
You can easily store them for a week but for me they rarely survive more than 3-4 days. I love them too much, hehe.
German
Wenn jemand einen Snack braucht, bin ich definitive immer die richtige Ansprechpartnerin. Ich verlasse das Haus wirklich nie ohne eine Kleinigkeit in der Tasche zu haben. Man weiß ja nie was kommt, sei es eine unvorhergesehene Verspätung bei der Bahn oder auch einfach mal ein kleines Energietief. Wenn ich also auf Wochenendausflügen unterwegs bin oder geschäftlich auf Messen, habe ich immer etwas im Gepäck. Am liebsten natürlich etwas selbstgemachtes. Aber auch für anstrengende Tage im Büro oder einfach als Snack am Abend, brauche ich einfach etwas süßes, was aber gleichzeitig auch gesund sein soll. Kleine Sünden sind aber natürlich auch erlaubt, man lebt a nur einmal 🙂
Ihr wisst mittlerweile ja, dass ich gerade bei meinen Snacks immer auf den proteingehalt achte. Daher hatte ich das Bedürfnis, meine Repertoire an Energy Balls um eine weitere, noch proteinreichere Version zu erweitern. Diese Bällchen sind zwar nicht so fruchtig wie meine fruchtigen Energy Bites mit Datteln oder Feigen und Kakao und ähneln eher „Cookie Dough Bällchen“ auf Grund ihrer Konsistenz, aber wichtig ist doch vor allem: Sie sind handlich, voller Ballaststoffe, pflanzlicher Proteine und gesunder Fette und dazu noch super lecker. Also alles was das Herz begehrt oder?
Und auch alle, die auf Gluten verzichten möchten oder müssen können hier ganz ohne Probleme Schlemmen, denn dank des Kokosmehls sind die Bällchen 100% glutenfrei. Ich verwende sehr gerne Kokosmehl für Gebäcke oder Süße Dinge, da es für mich nach kleingebröselten Keksen schmeckt und einfach unglaublich gut riecht. Der Hohe Proteingehalt und die gesunden Fette, machen es zu einem perfekten Begleiter gesunder Ernährung.
Zutaten (ca. 20 Bällchen):
- 100g Nuss- oder Mandelmus
- 60g Protein Pulver ( ich habe die Geschmacksrichtung Chai Latte verwendet)
- 40g Kokosmehl
- 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft oder Honig)
- Das Mark einer ½ Vanilleschote
- 1 Prise Zimt
- 50ml Mandelmilch
- 1 EL vegane Schokochips/Schokotropfen
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zuerst schabt ihr das mark aus der Vanilleschote.
- gebt dann alle Zutaten, bis auf die Schokochips, in eine Rührschüssel und mixt sie mit einem handrührgerät bis alles gut vermischt ist. Wenn der Teig zu bröselig ist, könnt ihr nach Belieben noch etwas Milch oder Wasser dazugeben, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
- Nun hebt die Schokochips unter.
- Damit alle Bällchen relativ gleich groß sind, verwende ich zum portionieren immer einen Esslöffel. Aus einem Löffel rollt ihr dann zwischen den Handflächen ein Bällchen.
- Am besten lagert ihr die Bällchen in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank. Gekühlt schmecken sie am besten und sind auch schön fest. Sie halten sich ohne Probleme eine Woche im Kühlschrank (wobei sie bei mir nur selten eine Woche überleben, dafür liebe ich sie zu sehr).
Rückmeldungen