Childhood favorite: Fresh vegetable tomato sauce/Kinderliebling: Tomatensauce mit frischem Gemüse

No matter which child you’ll ask, pasta with Tomate sauce is always right! I guess even pasta with ketchup would make most of them happy 🙂 However, this isn’t really the best option when trying to provide the littles with vitamins and nutritive.

Therefore I’ve been trying to develop the perfect Tomate sauce for the whole family. Apart from being tasty and healthy, it should also fit my tough “schedule” during the week.

Werbung

After many many different versions, this one is no definitely the winner. Quick, easy and super fresh 🙂

To share this experience with you, here’s the recipe for the sauce:

  • 2 Tablespoons of olive oil
  • 300g of cherry tomatoes
  • 1 – 2 courgette(s)
  • 1 onion
  • 1 clove of garlic
  • 4 Tablespoons of tomatoes paste
  • basil
  • oregano
  • majoran
  • persil
  • black pepper
  • 3 tablespoons of pumpkin seed oil

Regarding the pasta, you can just choose according to your own preferences. We’re mostly using wholegrain spelt pasta but there are many different options apart from the classical ones nowadays. There is pasta made from chickpeas, yellow or red lentils and Lisa’s favorite is mung bean pasta. However this one is might lead to sceptic looks of your kids, because of its green color 😀

How to do it?

  1. In a pot, bring the water for the pasta to a boil and add a pinch of salt.
  2. Peel the onions and the garlic and cut them into small pieces
  3. Now heat up the oil in a pan and fry the onions and the garlic sharply.
  4. Afterwards, add the tomatoes paste and fry again for a short time, in oder to get the full taste of the paste.
  5. Now add 250ml water to the pan.
  6. Cut the courgette and stir it in. Cover the pan and let everything simmer at low temperature for about 5 minutes.
  7. After this time, add the cherry tomatoes and, stir gently and let the sauce simmer again for 5 more minutes.
  8. In the meantime, the water for the pasta should be boiling, so you dann add the dry pasta into the pot.

9.   Season your sauce to taste with basil, salt, ground pepper, oregano and majoran.

Note: Do this just shortly before serving, to avoid losing the taste of the herbs.

10.  At the end, stir in the pumpkin seed oil and wait for the pasta, to serve 🙂

German

Egal welches Kind man fragt: Nudeln mit Tomatensoße stehen in Sachen Lieblingsessen bei den Kleinen hoch im Kurs. Zur Not würden sicherlich auch Nudeln mit Ketschup jedes Kind glücklich machen, da fehlt es dann der gesundheitsbewussten Mama jedoch an Vitaminen.

Lange habe ich ausprobiert und rumprobiert welche Nudelsoße meinen Kindern und auch mir denn richtig gut schmeckt. Da ich nicht jeden Mittag lange Zeit für die Zubereitung aufwendiger Soßen habe sollte eine perfekte Soße neben dem Geschmack auch noch meinen straffen Zeitplan berücksichtigen. Nach vielen verschiedenen Varianten, die alle auch sehr lecker waren ist diese Soße dann jedoch einstimmig Platz eins unserer Lieblingssoßen geworden. Schnell, einfach und superlecker!

Meine Kinder wollen nicht mehr ohne.

Damit auch ihr was zum Nachkochen habt hier das Rezept:

 

Ihr braucht:

Für die Soße:

  • 2 EL Olivenöl
  • 300 Gramm Cocktailtomaten
  • 1 – 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Tomatenmark
  • basilikum
  • Oregano
  • Majoran
  • Petersilie
  • Pfeffer
  • 3 EL Kürbiskernöl

 

Bei den Nudeln könnt ihr ganz nach Eurem Geschmack und euren Vorlieben gehen. Bei uns kommen oft Dinkelvollkornnudeln auf den Tisch. Mal als Spaghetti, mal aus Penne. Was ich euch auch empfehlen kann sind Nudeln aus Kichererbsen oder Linsen. Diese sind nicht nur sehr eiweißreich, sondern haben nebenbei den Vorteil, dass sie glutenfrei sind.

Lisa’s Favorit sind Mungbohnen Nudeln, diese können aber auf Grund ihrer grünen Fabre vielleicht auf skeptische Kinderblicke stoßen 😀

 

Und so geht’s:

  1. Nudelwasser salzen und wie gewohnt anstellen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in sehr kleine Würfelchen schneiden.
  3. Dann in einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln kurz scharf anbraten.
  4. Anschließend das Tomatenmark in die Pfanne geben. Wichtig ist, dass auch dieses kurz anbraten kann, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.
  5. Das Ganze dann mit 250ml Wasser aufgießen.
  6. Die Zucchini in feine Scheiben schneiden und mit in die Pfanne geben. Mit einem Deckel auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
  7. Nach 5 Minuten die halbierten Cocktailtomaten zufügen und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Das Nudelwasser sollte in der Zwischenzeit sprudeln, so dass ihr eure Nudeln hineingeben könnt.
  9. Die Soße mit Oregano, Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Sobald die Nudeln fertig sind das Basilikum der Soße beifügen. Dieses darf nicht lange mitkochen, da es sonst im Gegensatz zum Oregano an Geschmack verliert.

Ganz zum Schluss das Kürbiskernöl in die Soße einrühren.

Fertig!

Lasst es euch schmecken!

Werbung
Rezepte veröffentlichen!
Mach mit bei unserem Co-Blogging Foodblog und veröffentliche zusammen mit anderen Foodies deine eigenen Rezepte und Kochgeschichten.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen