Banana coconut waffles with plum compote/ Bananen-Kokos Waffeln mit Pflaumenkompott

(German follows English)
Let the waffle season begin…
But as the late summer this year is still so comfortably warm, why not merging the taste of holidays on a tropical island and more autumn-like seasonal fruits?
What sounds a bit weird in the beginning, has turned out to fit very well. How this combination looks like, I’ll let you know now:
Almost nothing represents the tropical vibes more than coconut, right? Well, at least for me this is really epitomizing of summer, sun, and white beaches. Combines with banana, also the banana bread lovers (like me) will definitely get they money’s worth, I promise. The pinch of cinnamon already indicates the light touch of the cold season that lies ahead. Basically I add cinnamon in most of my doughs, no matter if cake, muffins or banana bread but also in my breakfast it’s never missing.
Unlike the most common way of eating waffles (with some hot cherries and vanilla ice cream) I decided to do some fresh plum compote. This is one of the fruit compotes I love most. However, my true love for this just developed last year during my Yoga Teichs Training Course in the Austrian Alps. Over there, the season of plums started earlier than here in the middle part of Germany, so there was plum compote served in the beginning of August already and it tasted just amazing. I used it as topping on my buckwheat porridge and with a pinch of cinnamon…
But now coming back to the recipe, I can imagine these waffles for both breakfast as well as an afternoon or office snack. They provide body and mind with vitamins, are rich in fiber and also something for your sweet tooth. Of course they taste best when enjoyed fresh out of the waffle iron, but you can also freeze them and put them in the toaster. In my family we do this a lot and it’s super nice to have a freshly toasted waffle when the weather is stormy and rainy outside.
But also now, when it’s still sunny and warm outside this is the perfect treat, while sitting on the balcony and relaxing….enjoying the fusion of summer and the beginning so-called “golden season”…
Ingredients (2-3 portions)*
- 200g fresh plums
- 1 large or 2 small very ripe bananas (approx. 120g)
- 140g spelt flour
- 60g oats (fine oats work best but I also used coarse ones)
- 1 Tsp. baking powder
- 200ml coconut drink
- 1 pinch of cinnamon
- 1 Tbsp. agave nectar (any other liquid sweetener works here)
Instructions:
- First of all, you’re taking care of the plum compote. Therefore, wash and pit the plums. Cut them in half and add them to a cooking pot. Pout in approximately 100ml water and let everything cook/simmer at medium heat. Stir frequently to avoid sticking to the bottom.
- For the waffles, mash the bananas in a bowl and add all of the other ingeredients afterwards. Blend them well and combine until a smooth dough is created.
- Let the dough rest while the waffle maker is heating up.
- Lubricate the waffle maker with some coconut oil and bake the waffles one after another. The amount of dough that is needed per waffle varies, depending on the waffle iron. Thus it’s easiest if you portion the dough base don your experiences. Let the waffles cool down on a cooling rack (this is very important, because waffles become very flimsy and “chewy” if directly placed on a plate).
- Meanwhile the plums should have become very soft already. In case they haven’t, let them simmer for another few minutes until they reached your desired texture. If you like compote a bit finer without any fruity pieces left, you can also purée it and remove the remaining peel.
- Serve the waffles together with the compote and enjoy the fusion of summer and fall vibes 🙂
*4-5 heart-shaped waffles or 6-7 mini waffles
(German)
DieWaffelsaison naht…aber da es ja noch nicht soweit ist und die Temperaturen noch so angenehm spätsommerlich warm sind, gibt es heute eine Fusion aus tropischen Urlaubsgefühlen und goldenem Herbst für euch. Wie genau das aussieht? Die Antwort kommt jetzt:
Was ist mehr der Innbegriff von Sommer, Sonne, Strand und Meer als Kokosnuss?! Und genau deswegen habe ich dieses Mal Kokosdrink für meinen Waffelteig verwendet. Doch auch Bananenrotliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn auch Banane findet sich hier wieder. Bislang habe ich selbst diese Kombination auch noch nie ausprobiert, aber mir hat es auf Anhieb super gefallen, sodass ich mich gleich, noch während ich eine der Waffeln genascht habe, daran gesetzt habe das Rezept für euch vorzubereiten.
Serviert habe ich die Waffeln mit Pflaumenkompott, eines der Kompotts die ich wirklich am meisten mag. So richtig uf den Geschmack gekommen bin ich jedoch erst letztes Jahr während meiner Ausbildung zur Yogalehrerin. In dem Teil Österreichs, wo diese Stattfand, beginnt die Zwischenzeit schon etwas eher als hier in Mitteldeutschland und daher gab es dort schon im August morgens zum Frühstück frischen Zwetschgenkompott. Mit einer Prise Zimt als Topping auf meinem Buchweizenporridge, einfach himmlisch. Besonders mag ich den leicht säuerlichen Geschmack (bei uns daheim sagt man auch gern “Sauer macht lustig”).
Am besten schmecken die Waffeln natürlich ganz frisch, aber man kann sie auch super einfrieren und bei Bedarf schnell in den Toaster stecken. Ob zum Kaffeetrinken oder zum Frühstück, sie passen zu beiden Gelegenheiten perfekt, denn sie sind nicht nur lecker sondern liefern auch viele Ballaststoffe, Vitamine und damit auch neue Energie für Geist und Körper.
Erst während ich sie auf meinem Balkon in der Sonne genossen habe, ist mir bewusst geworden dass die Kombination eigentlich 100% für den Spätsommer steht: Sommer und Herbst vereint, etwas leckeres aus beiden Jahreszeiten.
Ich hoffe ihr spürt es auch und lasst euch von diesem Gefühl der beginnenden goldenen Jahreszeit und der Wärme des Sommers mitreißen und entspannen während ihr euch die Waffeln schmecken lasst.
Zutaten (ca. 2-3 Portionen)*
- 200g frische Pflaumen
- 1 große oder 2 kleine sehr reife Bananen (ca. 120g)
- 140g Dinkelmehl (ich habe Typ 630 verwendet)
- 60g Haferflocken (hier funktionieren sowohl feine als auch kernige)
- 1 TL Backpulver
- 200ml Kokosdrink
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Agavendicksaft (oder Reissirup, Apfeldicksaft, Kokosblütensirup )
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Zuerst kümmert ihr euch um das Pflaumenkompott. Hierfür wascht ihr die Pflaumen ab und entsteint diese. Halbiert sie nun und gebt sie mit ca. 100ml Wasser in einen kleinen Topf. Lasst sie auf mittlerer Stufe einkochen und rührt gelegentlich um.
- Für die Waffeln zermatscht ihr die Banane in einer Rührschüssel.
- Nun alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit einem Handrührer zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
- Lasst den Teig nun für ein paar Minuten ruhen, während ihr das Waffeleisen aufheizt.
- Fettet das Waffelweisen ggf. mit ein wenig Kokosöl ein und backt dann nacheinander die Waffeln aus (die Menge Teig, die ihr für eine Waffel braucht, variiert von Waffeleisen zu Waffeleisen. Am besten schätzt ihr es erfahrungsgemäß ein). Legt diese dann zum Auskühlen auf ein Kuchenrost/Auskühlgitter (dies ist sehr wichtig, da Waffeln sonst etwas “labberig” und weich werden, wenn sie direkt auf einen Teller gelegt werden).
- Mittlerweile sollten die Pflaumen auch schon gut weichgekocht sein. Falls dies nicht der Fall ist, lasst sie noch für ein paar Minuten weiterköcheln. Wenn ihr Obstkompott lieber etwas feiner mögt, könnt ihr es auch noch mit einem Pürierstab fein pürieren und die übrigen Schalen abschöpfen.
- Nun die Waffeln zusammen mit dem Kompott servieren und die Fusion aus Sommer und Herbst genießen.
*ergibt ca. 4-5 Herzwaffeln oder 6-7 Miniwaffeln
Rückmeldungen