Apfelschnecken mit Salzkaramell

Ich liebe süsse Snacks und Nachspeisen, gerade im Herbst und in der Winterzeit geben sie viel Energie. Die Apfelschnecken sind derzeit meine Lieblinge, egal ob zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee der Duft nach Backäpfel bringt Vorfreude auf Weihnachten.
Die Zutaten für 12 Stück
FÜLLUNG | |
200 g Streuzucker | |
200 ml Schlagobers | |
3 Stück Apfel | |
3/4 EL Meersalz | |
1 EL Wasser | |
TEIG | |
250 ml Milch | |
25 g Butter | |
500 g Mehl | |
1 EL Salz | |
7 g Hefe | |
etwas Öl |
Zubereitung
Für die Füllung den Zucker und das Wasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker schmilzt und ein Karamell bildet. (Karamell nicht umrühren.)
In der Zwischenzeit die Sahne in einem Topf leicht erwärmen. Vorsichtig ein Drittel der Creme zum Karamell geben und nach dem aufkochen die restliche Sahne und das Meersalz einrühren. Die Masse in eine Schüssel geben und beiseite stellen, bis sie vollständig durchgekocht ist.
Für den Teig die Milch und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung lauwarm ist.
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. In einer kleinen Mulde in der Mitte die Hefe hinzufügen.
Milch- und Mehlmischung verrühren, bis der Inhalt der Schüssel zu einem Teig wird.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche fünf Minuten lang kneten, oder bis der Teig glatt und elastisch ist.
Eine Schüssel leicht mit etwas Pflanzenöl einölen. Den Teig in die Schüssel geben und wenden, bis er mit Öl bedeckt ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde lang an einem warmen Ort aufbewahren oder bis sich der Teig verdoppelt hat.
Zwei Backbleche leicht einfetten und mit Pergamentpapier auslegen.
Den Teig wieder auf seine ursprüngliche Größe bringen und auf einer leicht bemehlten in ein großes Rechteck ausrollen.
Die Hälfte des Karamells über den Teig geben und mit den gehackten Äpfeln bestreuen. Den Teig in einen festen Zylinder einrollen und in 12 Stück 4cm dicke Scheiben schneiden.
Die Teigteile mit der Schnittseite nach oben auf die Backbleche legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Ofen auf 200C vorheizen.
Die Teigteile im Ofen für 25-35 Minuten oder bis sie aufgehen und goldbraun sind backen. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und beiseite legen, um sie auf einem Kühlgestell abzukühlen. Mit dem restlichen Karamell beträufeln.

Rückmeldungen